Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Labore CC TES
    • Analytiklabor
    • Thermolabor
  • 10th Swiss Symposium Thermal Energy Storage 2023
  • Latentwärmespeicher
  • Phasenwechseldispersionen
  • Unsere Forschung
  • Latent Thermal Energy Storage Summer School 2022
  • Saisonale Wärmespeicher – mit Sommerwärme Strom im Winter sparen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Speicherung von Prozesswärme
  • Studierende
  • Saisonale Energiespeicher
  • Temperaturstabilität
  • Vision CC TES
  • Wirtschaftspartner
  • Forschung von Speichermaterialien
  • Thermische Speicher für Gebäude
  • Assessment von thermischen Energiespeichern

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Kompetenzzentren und Forschungsgruppen Kompetenzzentren und Forschungsgruppen
  4. Forschung im Fachbereich Technik Forschung im Fachbereich Technik
  5. Thermische Energiespeicher Thermische Energiespeicher
  6. Labore CC TES Labore CC TES

Labore CC TES

Wissenschaftliche Daten und Fakten sind der Grundstein unserer Forschung. Das CC TES verfügt über hochmoderne und bestens ausgestattete Labore bei denen sowohl auf molekularer und atomarer Ebene Untersuchungen gemacht werden wie auch thermische Versuche. Beides braucht Platz und Know-how wo das Team beim CC TES Sie bestens unterstützen und/oder beraten kann.

Analytiklabor

Analytiklabor

Ob Untersuchungen auf molekularer Ebene oder Versuche im kleinen Rahmen, beim Analytiklabor treffen Sie die richtigen Leute mit dem richtigen Equipment, um Ihr Projekt zum nächsten Level zu bringen.

Thermolabor

Thermolabor

Im Thermolabor werden grosse thermische Versuche durchgeführt. Grosses Wissen ist vorhanden und langjährige Mitarbeiter der HSLU schaffen eine Atmosphäre wo Ihr Projekt nur wachsen kann.

LuCi

LuCi - Lucerne Ct Imaging

Unser Computertomograph LuCi misst zerstörungsfrei beliebige Schnittbilder durch ein Objekt, indem er das Prüfobjekt um eine fixe Achse dreht und in feinen Winkelschritten Röntgenbilder aufnimmt. Hier können sie eine grosse Vielfalt von Materialien scannen lassen. 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  LinkedIn

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK