Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Unsere Forschung Unsere Forschung
  4. Wärme- und Kältespeicher Wärme- und Kältespeicher
  5. Forschung von Speichermaterialien Forschung von Speichermaterialien
  6. Easy Max 102 Easy Max 102

Easy Max 102 Mettler Toledo. Erfolgreiche chemische Entwicklung und Prozessoptimierung

Mit der EasyMax 102 Advanced-Synthesearbeitsstation können Chemiker und Ingenieure nicht nur neue synthetische Verfahren entwickeln und optimieren, sondern auch die Entwicklungsgeschwindigkeit erhöhen und Kosten reduzieren. EasyMax 102 Advanced bietet während des gesamten Experiments hochwertige Daten und Schlüsselinformationen. Diese Arbeitsstation ersetzt traditionelle Rundkolben und ummantelte Laborreaktoren mit Arbeitsvolumina zwischen 0,5 und 100 mL.

Das kompakte Festkörperthermostat deckt einen Temperaturbereich von -40 bis 180 °C ab und kommt ohne aufwändige Öl- oder Eisbäder bzw. unhandliche Kryostate aus. Chemiker und Ingenieure können dank der genauen Steuerung Reaktionsparameter wie Temperatur, pH-Wert, Rührerdrehzahl oder Reagenzienzugabe präzise kontrollieren. Alle Daten werden zur Auswertung oder Berichterstellung erfasst.

Anwendungsbeispiele

  • Entwicklung neuartiger chemischer Prozesse
  • Messung der T-History innerhalb der Phasenänderung Dispersionen auf Makroskala
  • Optimierung von Synthesewegen
  • Bestimmung des Phasenwechselgleichgewichts

Material

  • Phasenwechselmaterial
  • Dispersionen
  • Emulsionen 
  • Suspension
  • Organische und wässrige Lösungen

Oliver Fellmann

Mitarbeiter Fachinfrastruktur

+41 41 349 38 05

E-Mail anzeigen

Dr. Anastasia Stamatiou

Studiengangleiterin Bachelor Energy and Environmental Systems Engineering

+41 41 349 32 97

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  LinkedIn

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK