Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Forschung im Fachbereich Technik Forschung im Fachbereich Technik
  4. Thermische Energiespeicher Thermische Energiespeicher
  5. Forschung von Speichermaterialien Forschung von Speichermaterialien
  6. DMA1 DMA1

DMA1 Mettler Toledo

DMA (Dynamisch-mechanisches Analysegerät) ist ein wichtiges Verfahren zur Messung mechanischer und viskoelastischer Eigenschaften von Materialien wie Thermoplaste, Duroplaste, Elastomeren, Keramik und Metallen.

Bei DMA wird eine Probe einer periodischen Belastung in einer von mehreren Verformungsarten ausgesetzt (Biegung, Zug, Scherung und Druckbelastung). Das Modul wird als Funktion von Zeit oder Temperatur gemessen und liefert Informationen zu Phasenübergängen.

Die DMA-Technologie ist die perfekte Lösung, wenn auf maximale Genauigkeit nicht verzichtet werden kann und wenn ein Material über weite Bereiche auf seine Steifigkeit und/oder Frequenz hin charakterisiert werden muss. Zusätzlich ist die DMA-Technologie extrem vielseitig. Somit können mit DMA sogar Materialien in Flüssigkeiten oder bei bestimmten Graden relativer Feuchte charakterisiert werden.

Anwendungsbeispiele

  • Materialprüfung

Material

  • Thermoplastik
  • Elastomere
  • Keramik
  • Metall

Messbereich

  • Temperaturbereich:  -125°C bis 600 °C
  • Kraftbereich:              0,001 N – 10 N
  • Steifigkeitsbereich:    50 N/m – 105 N/m

 

Prof. Dr. Janko Auerswald

Dozent

+41 41 349 37 59

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  LinkedIn

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode