Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Software als Medizinprodukt
  • Regenerative Medizin
  • Mikroalgen maximal nutzen
  • Infrastruktur und Labore
  • Medizintechnik
  • Weltraumbiologie
  • Apparaturen für die Forschung im Weltraum
  • Ground Based Facility
  • BIOTESC
  • Forschungsprojekte
  • Team

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Kompetenzzentren und Forschungsgruppen Kompetenzzentren und Forschungsgruppen
  4. Forschung im Fachbereich Technik Forschung im Fachbereich Technik
  5. Bioscience and Medical Engineering Bioscience and Medical Engineering
  6. Software als Medizinprodukt Software als Medizinprodukt

Software als Medizinprodukt  SaMD

In Zukunft wird Software einen wesentlichen Anteil der Medizinprodukte ausmachen. Bereits heute werden in der Medizin eine Vielzahl an Software-Tools eingesetzt. Diese werden genutzt, um die Entdeckung und Erforschung, das Management und die Behandlung einer Vielzahl von medizinischen Problemen zu beschleunigen. Die Expertinnen und Experten des Kompetenzzentrums Bioscience and Medical Engineering sind davon überzeugt, dass dadurch die medizinische Versorgung präziser und schneller wird.

Angesichts der bereits vorhandenen Datenmengen in den Kliniken ist evidenzbasierte Medizin grösstenteils durch technologische Hürden limitiert. Unsere SpezialistInnen entwickeln und validieren eskalierende Software-Lösungen für Kliniken entlang der gültigen gesetzlichen Leitlinien (MDR).

Weiterhin entwickelt die Forschungsgruppe Lösungen für Screenings, Diagnosen, Überwachung, Management und digitale Therapeutika für chronische Erkrankungen im Bereich der Reproduktionsmedizin, Dental- und Sportmedizin.

Prof. Dr. Fabian Ille

Leiter CC Bioscience and Medical Engineering

+41 41 349 36 15

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK