Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Organisation Organisation
  4. Kompetenzzentren und Forschungsgruppen Kompetenzzentren und Forschungsgruppen
  5. Forschung im Fachbereich Technik Forschung im Fachbereich Technik
  6. Bioscience and Medical Engineering Bioscience and Medical Engineering

Oertli Ophtha Lab Kooperationsplattform der HSLU und der Oertli Instrumente AG

«Making the difference with your research»
Das Oertli Ophtha Lab – betrieben vom Institut für Medizintechnik in Zusammenarbeit mit Oertli Instrumente AG – unterstützt Oertli mit experimenteller Grundlagenforschung auf den Ebenen technologische Innovation und Produktverifizierung. Studierende tragen mit ihren Bachelor- und Masterarbeiten im Oertli Ophtha Lab dazu bei, dass jährlich über 1.5 Millionen Menschen ihr Augenlicht behalten.

Mann schaut durch Mikroskop

Augenoperationen sind zur Verbesserung der Sehkraft nicht mehr wegzudenken. Die Forschung in der Augenheilkunde (Ophthalmologie) ist essentiell für die Aufrechterhaltung und Verbesserung von Augenoperationen.Die Firma Oertli Instrumente AG ist ein Schweizer Medizintechnikunternehmen und eine der weltweit führenden Anbieterinnen von Operationsplattformen und Instrumenten in der Augenchirurgie. Das Oertli Ophtha Lab dient mit seiner biomedizinischen Expertise als weiterer, wichtiger Ideenlieferant für die Forschung und Entwicklung von Oertli. In den hochspezialisierten biomedizinschen Laboren des Instituts für Medizintechnik werden Entwicklungs-, Verifizierungs- und Validierungstätigkeiten wahrgenommen.
Studierende aus verschieden technischen, medizinischen und biologischen Fachrichtungen erhalten die Möglichkeit, ihre Bachelor- und Masterarbeiten in einem innovativen, kollaborativen und spannenden Forschungslabor durchzuführen.

Bilder vom Eröffnungsevent

hidden

Laborausstattung

  • Diverse Operationsplattformen und Instrumente der Firma Oertli Instrumente AG für Augenoperationen in der:
    o Kataraktchirurgie
    o Glaukomchirurgie
    o Vitreoretinalen Chirurgie
  • «Wetlab» Ausstattung für die Arbeit mit post-mortem Schweineaugen
  • (Operations-) Mikroskope
  • Ganze Ausrüstung des Zellbiologie- und Analyselabors des Instituts für Medizintechnik
hidden

Untersuchungsbereiche

  • Katarakt
  • Glaukom
  • Vitrektomie

Dr. Christina Giger

Dozentin

+41 41 349 36 68

E-Mail anzeigen

Unser Partner

  • Oertli Instrumente AG

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode