Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Medizinische Diagnostik und Materialprüfung
  • Device Development
  • Biomimetische Ansätze zur Entwicklung von Biomaterialien

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Kompetenzzentren und Forschungsgruppen Kompetenzzentren und Forschungsgruppen
  4. Forschung im Fachbereich Technik Forschung im Fachbereich Technik
  5. Bioscience and Medical Engineering Bioscience and Medical Engineering
  6. Medizinische Diagnostik und Materialprüfung Medizinische Diagnostik und Materialprüfung

Medizinische Diagnostik und Materialprüfung

Die chemische Analytik, Materialprüfung und Diagnostik sind Schlüsselbereiche, die es ermöglichen, die verborgenen Geheimnisse der Wissenschaft zu entschlüsseln und Innovationen voranzutreiben. Durch präzise Analyseverfahren und modernste Prüftechnologien schafft die Forschungsgruppe des Kompetenzzentrums Bioscience and Medical Engineering eine Grundlage für sichere und wirksame medizinische Anwendungen. Von der Charakterisierung neuer Materialien bis zur Entwicklung diagnostischer Methoden werden maßgeschneiderte Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung erarbeitet.

hidden

Ausgewählte Forschungsprojekte

Toxicity Assay 2 Probenahme aus Abgasen für Zytotoxizitätstest

Zytotoxizität von Abgasen 

Im Projekt wird in Teil 1 eine Methode zur direkten Erprobung von Abgasen aus Holzfeuerungen mit anschliessender Bestimmung der Zytotoxizität der beaufschlagten Zellnährmedien entwickelt. Im Teil 2 werden damit zum Vergleich der qualitativen Gesundheitsrelevanz die Abgase verschiedener Feuerungstypen verglichen. Das Kompetenzzentrum Bioscience and Medical Engineering liefert die Expertise und Infrastruktur zu biologischen Zelltests.

Zytotoxizität aus Abgasen von Holzfeuerungen

Prof. Dr. Michael Bufler

Hauptamtlicher Dozent

+41 41 349 35 96

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode