Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Space Seeds
  • Infrastruktur auf der Internationalen Raumstation ISS
  • Infrastruktur auf der Erde
  • Missionen im All
  • Freude herrscht!
  • Astro-Pi Challenge

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Kompetenzzentren und Forschungsgruppen Kompetenzzentren und Forschungsgruppen
  4. Forschung im Fachbereich Technik Forschung im Fachbereich Technik
  5. Bioscience and Medical Engineering Bioscience and Medical Engineering
  6. Space Seeds Space Seeds

Space Seeds Weltraumblumen beobachten

Alexander Gerst auf der Iss, hält Samenpakete hoch

Schüler pflanzen Samen ein

Als ESA-Astronaut Alexander Gerst zu seiner horizons-Mission aufbrach, hatte er Wildblumensamen im Gepäck. Wie haben diese „Space Seeds“ die Reise ins All überstanden? Schülerinnen und Schüler der Primarstufe aus 10 Schweizer Kantonen werden zu Forschenden und helfen uns das herauszufinden.

Ziel ist es die Wildblumensamen, die im Weltall waren, und Referenzsamen, die auf der Erde geblieben sind, auszusäen und das Wachstum der beiden Aussaaten zu vergleichen. Welche Samen im All waren und welche nicht, ist dabei aber noch nicht bekannt. Die Schüler werden Plakate mit Collagen und aussagekräftigen Bildern der gewachsenen Wildblumen zusammenstellen um das Experiment zu dokumentieren und auszuwerten.

Die Plakate mit den Resultaten werden wir am Ende des Schuljahrs hier austellen.

Astronaut mit Pflanzen auf Planet

Dr. Magdalena Herová

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 349 36 28

E-Mail anzeigen

Downloads

  • Samenliste 
  • Lehrerhandreichung 
  • Schülerheft 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK