Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Qualität in Planung und Bau
  • Nachhaltiges Bauen und Erneuern
  • Licht, Automation und elektrische Systeme
  • Simulation und Analyse von Gebäuden und Arealen
  • Gesundheit und Hygiene
  • Labor Gebäudetechnik
  • Software Tools
  • Projekte
  • Mitarbeitende
  • Master of Science in Engineering
  • IGE-Seminar
  • Schweizer Bauforum

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Kompetenzzentren und Forschungsgruppen Kompetenzzentren und Forschungsgruppen
  4. Forschung im Fachbereich Bau Forschung im Fachbereich Bau
  5. Gebäudetechnik und Energie Gebäudetechnik und Energie
  6. Qualität in Planung und Bau Qualität in Planung und Bau

Qualität in Planung und Bau Entwicklung und Anwendung von Methoden und Werkzeugen für die Qualitätssicherung

Eine hohe Qualität von Planung, Umsetzung und Betrieb ist wesentlich für energieeffiziente, komfortable und sichere Gebäude. Mittels Weiterbildungen, Schulungen, Zertifizierungen, Simulationen und weiteren qualitätssichernden Methoden schafft das Institut für Gebäudetechnik und Energie Grundlagen für eine hohe Qualität im Bau.

hidden

Forschungsthemen

Planungssicherheit

Mit richtigen Entscheidungen in einer frühen Planungsphase können unnötige Investitions- und Betriebskosten vermieden werden. Thermische Gebäude- sowie Luftströmungssimulationen (CFD) liefern die Grundlagen für die Entscheidungen. So werden Anlagen, Systeme und ganze Gebäude optimal dimensioniert, der geforderte Komfort wird überprüft und eine hohe Energieeffizienz wird erreicht.

Qualitätssicherheit

Im Auftrag von Minergie zertifizieren wir in der Zentralschweiz alle Minergie-Standards und leisten Unterstützung bei Spezialzertifizierungen in der ganzen Schweiz. Ausserdem verbessern und entwickeln wir als Technisches Kompetenzzentrum von Minergie verschiedene Produkte des Vereins Minergie. Ergänzt wird das Angebot durch Thermografie-Aufnahmen (Infrarot), Komfortmessungen und durch Luftdichtigkeitsmessungen (BlowerDoor).

Wissenstransfer

Für Minergie, für Kantone und für private sowie öffentliche Organisationen entwickeln wir massgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen mit Fokus Gebäude, Energie, Komfort und Bauphysik. Begleitend zu den diversen Formaten verfassen wir Merkblätter, Präsentationen und weitere auf die Kundenbedürfnisse optimierte Dokumentationen.

Planungshilfen

Unsere Forscherinnen und Forscher engagieren sich bei der Erarbeitung von SIA Normen, Richtlinien und Merkblättern. Weiter erstellen wir Berechnungstools und weitere Hilfsmittel für eine effiziente und qualitätssichernde Planung.

Studien

Mittels verschiedener Methoden (Workshops, Umfragen, Recherchen usw.) erarbeiten wir Grundlagen im Bereich Qualität in Planung und Bau. Diese Grundlagen dienen oft als Basis für Planungshilfsmittel und Wissenstransfer.

Mitarbeitende

  • Portrait

    Beda Bossard
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Beda Bossard

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Reto Gadola
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Reto Gadola

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Gregor Notter
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Gregor Notter

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Franz Sidler
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Franz Sidler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Andrii Zakovorotnyi
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Andrii Zakovorotnyi

    Zum Personenprofil

Reto Gadola

Leiter Forschungsgruppe

+41 41 349 32 78

E-Mail anzeigen

Zertifizierungszentrum Zentralschweiz

Hotline 9 bis 11 Uhr

+41 41 349 32 76

E-Mail anzeigen

LInks

  • Software-Tools

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK