Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Forschung im Fachbereich Bau Forschung im Fachbereich Bau
  4. Gebäudetechnik und Energie Gebäudetechnik und Energie
  5. IGE-Seminar IGE-Seminar
  6. 12. ZIG Planerseminar 2016 12. ZIG Planerseminar 2016

12. ZIG Planerseminar 2016

Namhafte Referierende aus dem In- und Ausland berichteten über aktuelle Themen und laufende Projekte. 

hidden

Video der Referate «Apartimentum Hamburg - Das Smarte Miethaus»

  • Lars Hinrichs, CEO Cinco Capital, Gründer Xing

  • Peter Schmidlin, CINO Belimo Automation AG

Impressionen vom 12. ZIG-Planerseminar

Das 12. ZIG-Planerseminar 2016 beginnt
Philippe Müller, BFE
Gespannte Zuhörer im Mädersaal an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Elvira Bieri, Société Générale de Surveillance SA
Meta Lehmann, econcept AG
Werner Reimann, Demo SCOPE AG
Kaffeepause
Matthias Tuchschmid, SBB
Patrick Keller, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Mirko Kleingries, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Dr. Josef Mäder-Saal, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Stefan Kötzsch, Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Andreas Ulbig, ETH Zürich (Power Systems Lab)
Olvier Breig, EnAdvice AG
Der gut besetzte Mädersaal am 12. ZIG-Planerseminar
Lars Hinrichs, CEO Cinco Capital, Gründer XING
Peter Schmidlin, Belimo Automation AG
Networking am Apéro im Anschluss an das 12. ZIG-Planerseminar
hidden

Referate  Planerseminar 2016

  • Innovationsförderung im Energiebereich – Philippe Müller, BFE

    (936.2 KB) .PDF 

  • Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz – auf dem Weg zum Label – Elvira Bieri, SGS Société Générale de Surveillance SA

    (1.5 MB) .PDF 

  • Erfolgskontrolle Gebäudeenergiestandards – ein Praxistest – Meta Lehmann, econcept; Werner Reimann, Demo SCOPE AG

    (533.8 KB) .PDF 

  • Energieeffizienzmassnahmen auf SBB-Fahrzeugen – Matthias Tuchschmid, SBB

    (17.6 MB) .PDF 

  • Analyse des Energieverbrauchs von Kursschiffen – Patrick Keller, Hochschule Luzern – Technik & Architektur

    (439.6 KB) .PDF 

  • Neue Wege bei der saisonalen Wärmespeicherung – aus «geschlossen» wird «offen» – Mirko Kleingries, Hochschule Luzern – Technik & Architektur

    (535.9 KB) .PDF 

  • KTI-Projekt: Materialien in Kontakt mit Trinkwasser (MKT) – Stefan Kötzsch, Hochschule Luzern – Technik & Architektur

    (659.8 KB) .PDF 

  • Die Rolle zentraler und dezentraler Speicher für die Energiewende – Andreas Ulbig, ETH Zürich (Power Systems Lab)

    (5.8 MB) .PDF 

  • Swisscom Energy Solutions AG – gemeinsam für mehr Energieeffizienz – Oliver Breig, EnAdvice AG

    (9.8 MB) .PDF 

  • Apartimentum Hamburg: Das smarte Mietshaus – Lars Hinrichs, CEO Cinco Capital, Gründer XING

    (18.0 MB) .PDF 

  • Zm Vortrag Apartimentum Hamburg: Wohnbau wird digitalisiert – Peter Schmidlin, Belimo Automation AG

    (1.9 MB) .PDF 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK