Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Institute im Bereich Bau Institute im Bereich Bau
  5. Innenarchitektur Innenarchitektur
  6. Öffentliche Veranstaltungen Öffentliche Veranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen

Nach dem Studium ist vor dem Studium: Das Institut für Innenarchitektur führt regelmässig öffentliche Vorträge, Präsentationen und Ausstellungen zum Thema Innenarchitektur durch.

Vortragsreihe

Für die öffentliche Reihe «Institutsvorträge: ... & Innenarchitektur» werden periodisch nationale und internationale Gestalterinnen und Gestalter eingeladen, um ihre Arbeiten aus der Praxis vorzustellen. Referentinnen und Referenten wie Marc Briefer, die Zürcher Innenarchitekten Trix und Robert Haussmann oder Denis Montel verkörpern dabei verschiedene Kulturen und Generationen und decken den breiten Wirkungskreis der Innenarchitektur ab.

Plakat Institutsvortrag Raumreaktion
Plakat
Plakat
Bild Institutsvortrag
Innenarchitektur - Öffentliche Vorträge
Plakat Institutsvortrag des Institutes Innenarchitektur
Plakat Abteilungsvortag Innenarchitektur Nummer 37
Plakat Abteilungsvortag Innenarchitektur Nummer 36
Innenarchitektur - Öffentliche Vorträge
hidden

Institutsvorträge: ... & Innenarchitektur

  • Einige Vorträge auf einen Blick auf YouTube

Ausstellungen Bachelor-Diplomarbeiten

Als krönender Abschluss des Innenarchitektur-Studiums, präsentieren die Diplomierenden ihre Abschlussarbeiten in den jeweiligen Projektstandorten. Das sich jährliche wiederholende Ereignis am Ende des Frühling-Semesters wird im Jahresverlauf mit weiteren Projektausstellungen ergänzt. Alle Termine finden Sie in der Agenda.

Ausstellung Arbeiten Innenarchitektur
Ausstellung Arbeiten Innenarchitektur
Ausstellung Arbeiten Innenarchitektur
Ausstellung Arbeiten Innenarchitektur
Ausstellung Arbeiten Innenarchitektur

Innenarchitektur Symposium

Zukunft zu gestalten, erfordert eine stetige thematische Auseinandersetzung. Die Forschungsgruppe Innenarchitektur organisiert das internationale Innenarchitektur Symposium und fördert damit den Fachdiskurs. Weitere Informationen finden Sie auf Hauptseite des Innenarchitektur Symposiums.  

Innenarchitektur Symposium Naked Space 2017
Innenarchitektur Symposium Naked Space 2017
Innenarchitektur Symposium Naked Space 2017
Innenarchitektur Symposium Naked Space 2017

IIA Veranstaltungen

  • Online-Ausstellung Diplomarbeiten 2022
  • Online-Ausstellung Diplomarbeiten 2021
  • Aufzeichnung Diplomfeier 2021 «In&On»
  • Online-Ausstellung Diplomarbeiten 2020
  • Semesterabschlussarbeiten Designsemester 2020
  • Weisch no? Video-Installation Jubiläumsevent 10 Jahre Innenarchitektur
  • Aktuelle Anlässe

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram Innenarchitektur
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK