Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Grusswort des Direktors
  • Aktuell
  • Agenda
  • Vision & Mission
  • Organisation
  • Campus Horw
  • Energie in Lehre und Forschung
  • Medien
  • Jobs und Karriere

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Grusswort des Direktors Grusswort des Direktors

Grusswort des Direktors Willkommen auf dem Campus Horw!

Zukunftsorientierte Lebensräume, energieeffiziente Gebäude, intelligente Systeme, moderne Infrastrukturen: Das und vieles mehr schaffen Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Architektinnen und Architekten jeden Tag. Viele davon haben ihre Kompetenzen in einem Studium an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur erworben.

Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur lehrt, forscht, entwickelt und vernetzt seit über 60 Jahren. Das Departement wandelt sich stetig und geht in der Lehre und Forschung auf wichtige Entwicklungen ein. Im Herbst 2020 starteten beispielsweise als Reaktion auf den verstärkten Einfluss der Digitalisierung die Bachelor-Studiengänge Digital Construction und Digital Engineering.

Mit aktuell rund 2‘000 Bachelor- und Master-Studierenden und nahezu 1‘000 Teilnehmenden in der Weiterbildung gehört die Hochschule Luzern – Technik & Architektur zu den profiliertesten technischen Fachhochschulen der Schweiz. Das Departement ist in neun Institute gegliedert und bietet insgesamt zwölf Bachelor-Studiengänge* und zwei Master-Programme** an. Zahlreiche Weiterbildungskurse und -studiengänge (MAS, DAS, CAS) zu Fachthemen und fachbezogenen Managementthemen in den Bereichen Technik und Bau erweitern das Angebot.

Das Departement Technik & Architektur unterstützt lebenslanges Lernen, das bei der MINT-Förderung für Kinder und Jugendliche beginnt, die Hochschulbildung umfasst und bis zur Weiterbildung im Erwachsenenalter reicht. Mit Smart-up, dem Förderprogramm für Innovation, Unternehmertum und Selbständigkeit, werden ausserdem Studierende und Weiterbildungsteilnehmende bei der Entwicklung und Realisierung von Geschäftsideen unterstützt. So haben beispielsweise zwei Absolventen das Start-up «Cowa Thermal Solutions» gegründet. Diese Spin-off-Firma entwickelt kompakte thermische Energiespeicher, die sich ideal mit erneuerbaren Energiequellen kombinieren lassen.

Die Institute des Departements sind mit ihren insgesamt 14 Kompetenzzentren auch im Bereich Forschung & Entwicklung äusserst aktiv und erfolgreich. Das Leitthema des Departements lautet «Technik und Gestaltung für Mensch und Umwelt» und innerhalb der beiden Fokusbereiche «Gebäude im System» und «Energie und Nachhaltigkeit» werden inhaltliche Schwerpunkte gesetzt.

Auf dem Campus Horw und dem Aussenstandort in Hergiswil sind die zentralen Themenfelder rund um Technik und Bau vereint. Interdisziplinarität und Vernetzung werden in Lehre und Forschung gelebt – innerhalb der Hochschule Luzern und auch in nationalen und internationalen Kooperationen. Gemeinsam entwickeln wir kreative und innovative Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft.

Besuchen Sie uns und erleben Sie die Vielfalt des Departements Technik & Architektur. Hier treffen Sie auf Menschen und Ideen!

Wir freuen uns auf Sie.

Prof. Dr. Viktor Sigrist
Direktor

 

 

*Architektur, Innenarchitektur, Digital Construction, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik | Energie, Maschinentechnik, Digital Engineering, Medizintechnik, Elektrotechnik und Informationstechnologie, Wirtschaftsingenieur | Innovation, Energy and Environmental System Engineering und Mobility, Data Science and Economics

**Master of Arts in Architecture und Master of Science in Engineering

Prof. Dr. Viktor Sigrist

Direktor Departement Technik & Architektur

+41 41 349 32 00

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK