Erfahren Sie mehr über die Potentiale der Reinraumtechnik
Reinraumtechnik gewinnt rasant an Bedeutung – besonders in Life Sciences und Mikroelektronik. Der wachsende Markt und die Chancen der Industrie 4.0 eröffnen ein spannendes Innovationsfeld. Das Innovationsforum beleuchtet genau diese Schnittmenge.
Hintergrund und Ziel
Das Forum ist eine Initiative von HSLU, SwissCCS und Willers. Es bietet eine schweizweit einzigartige Bühne für Reinraumprojekte mit Innovationscharakter. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonen aus dem Bereich Reinraumtechnik im gesamten DACH-Raum – insbesondere aus den Sektoren Life Sciences, Mikroelektronik sowie Planung, Betrieb und Bau von Reinräumen.
Ziel des Forums ist es, aktuelle, zukunftsweisende Projekte sichtbar zu machen und den fachlichen Austausch über innovative Ansätze im Reinraum-Engineering zu fördern. Drei ausgewählte Projekte – evaluiert durch eine interdisziplinäre Fachjury – stehen im Zentrum des Programms. Ergänzt wird der Anlass durch ein Hauptreferat, sowie ein Networking-Apéro.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns innovative Projekte kennen zu lernen und sich mit Fachpersonen aus der Branche auszutauschen.
Projekte gesucht
Die Veranstalter des Reinraum Innovationsforum 2026 suchen ab sofort nach echten Vorreitern – Projekten, die mit technologischem Mut, gestalterischer Klarheit und hohem Effizienzanspruch neue Standards im Bereich Life Science und Mikroelektronik setzen. Ziel ist es, drei realisierte Projekte aus dem deutschsprachigen Raum prominent zu präsentieren.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 120.00 pro Person. Studierende kostenlos.