Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Praktikum+
  • Zulassungsstudium
  • Berufspraktikum
  • Stützkurs Massivbau
  • Werkstattkurs Elektrotechnik
  • Technische Vorkurse
  • Mathematik-Repetitorium
  • Physik-Repetitorium
  • Stipendien
  • Zeitmodelle und Studienstart
  • Infrastruktur Bau
  • Infrastruktur Technik

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Studium Studium
  3. Studienvorbereitung Studienvorbereitung
  4. Praktikum+ Praktikum+

Praktikum+ Ein Plus für den erleichterten Einstieg ins Berufspraktikum

Studieninteressierte der Architektur, Innenarchitektur und Digital Construction ohne einschlägige Berufserfahrung müssen für die Zulassung ein Praktikum absolvieren. Der Kurs Praktikum+ vermittelt die Grundlagenkenntnisse und erleichtert dadurch den Praktikumseinstieg.

Allgemein

Das Praktikum+ richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit folgendem Hintergrund:

  • Gymnasiale Maturandinnen und Maturanden
  • Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden mit einschlägigem Beruf Kat. 2
  • Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden ohne einschlägigen Berufsabschluss
  • Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger
  • Kandidatinnen und Kandidaten für das Studium in Innenarchitektur ohne ausreichende bautechnischen Fähigkeiten (Entscheid durch die Portfoliokommission Innenarchitektur)

Inhalt und Organisation des Kurses

Der sechswöchige Kurs Praktikum+ vermittelt technische Fertigkeiten und Darstellungsformen in Plan und Modell, Lesen und Verstehen von Plandarstellungen, Entwickeln von räumlicher Vorstellungskraft, Grundkenntnisse in CAD und die Gestaltung von Portfolios. 

Die Studiengangleitung kann Studieninteressierten mit einer Lehre im Bauumfeld ausserhalb der Kategorie einschlägige Berufsabschlüsse folgende Auflage machen: Erwerb der fehlenden Fachkenntnisse im Praktikum+ und Erlass des einjährigen Praktikums.

Dauer: 6 Wochen/Vollzeit (Montag bis Freitag: 08.30 – 12.00 und 13.00 – 16.30 Uhr)

Durchführung: Montag, 26. Juni bis Freitag, 4. August 2023

Kursgebühren: CHF 600.–

Anmeldung: Bis spätestens Freitag, 26. Mai 2023 mittels Online-Anmeldung. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr.

Abmeldung: Abmeldungen müssen schriftlich an das Sekretariat Bachelor & Master erfolgen. Abmeldungen bis zum 26. Mai 2023 sind kostenlos. Bei Abmeldungen nach dem 26. Mai werden die gesamten Kurskosten in Rechnung gestellt.

Voraussetzung: privater Laptop (Mac oder PC)

Kursbestätigung: Die Kursteilnehmenden erhalten eine schriftliche Kursbestätigung, wenn alle Übungen gemacht wurden und am Ende des Praktikums+ ein vollständiges Portfolio vorliegt.

Bei Fragen zum Kurs:

Nadine Jerchau-Gay

Kursverantwortliche

+41 41 349 34 37

E-Mail anzeigen

Melden Sie sich an

  • Zur Online-Anmeldung

Kurs 2023: 26. Juni bis 4. August 2023 Anmeldeschluss: 26. Mai 2023

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK