Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Fokus Architektur & Energie
  • Fokus Architektur & Struktur
  • Fokus Architektur & Material

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Architektur Architektur
  5. Fokus Architektur & Energie Fokus Architektur & Energie

Fokus Architektur & Energie Architektur im Klimawandel

Angesichts von Klimawechsel und zunehmender globaler Ressourcenknappheit ist der Begriff Energie in der Architektur notwendigerweise verbunden mit der Frage nach der Energieeffizienz, der Ökonomie der Mittel und vor allem der Klimagerechtigkeit in unserem Entwerfen und Bauen.

Energieeffizientes, klimaneutrales Bauen bedeutet in der Praxis oft, den nach städtebaulichen und architektonischen Kriterien verfassten Entwurf mit haustechnischem Aufwand auf einen geforderten energetischen Standard aufzurüsten. Dagegen steht im Vordergrund des Fokus Architektur & Energie die Suche nach genuin architektonischen Werkzeugen, mit denen dem Thema der Nachhaltigkeit eines Gebäudes zunächst auf typologischer Ebene, dann im konstruktiven Entwurf und erst im Folgeschritt durch den dezidierten Einsatz haustechnischer Massnahmen begegnet wird. Bei dieser Strategie führt die Gegenüberstellung, Verbindung und Ergänzung architektonisch-konstruktiver Entwurfslösungen einerseits und dem Verständnis von Architektur als dynamisches, technologisches System andererseits zu fruchtbaren Themenfeldern mit hoher Relevanz für eine zeitgemässe Architekturpraxis.  

Das Augenmerk soll nicht mehr nur auf einer mitteleuropäischen Kälteproblematik liegen, sondern wird um weitere Faktoren wie Hitze, Wind, Luftfeuchtigkeit und jahreszeitliche Wechsel, auch in verschiedenen geografischen Regionen, erweitert um Architekten zu befähigen im globalen Zusammenhang zu planen und zu praktizieren.

Hier geht es zum Fokus Architektur & Energie auf der Website des Kooperations-Master.

Fokusverantwortliche

Prof. Annika Seifert

Dozentin Architektur

+41 41 349 35 08

E-Mail anzeigen

Fokusverantwortlicher

Gunter Klix

Dozent Architektur

+41 41 349 32 99

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK