Dann ist Produktentwicklung & Design die ideale Wahl für Sie! Hier lernen Sie, wie aus einer Idee ein marktreifes Produkt wird – mit Fokus auf Konstruktion, Berechnung und Funktionalität.
Ihr Studium gestalten Sie individuell:
- Kernmodule (mind. 9 ECTS) – Wählen Sie aus Fächern wie Angewandte FEM in der Dynamik und Wärmeleitung, Automatisierung und Mechatronik, Leichtbaustrukturen und -werkstoffe oder Thermo- and Fluid Dynamics Simulation.
- Erweiterungsmodule (mind. 6 ECTS) – Vertiefen Sie Ihr Wissen mit AI for Engineers, Applied Programming, CAD Aufbau, Design Grundlagen, Design Prototyping Grundlagen, Digital Design Tools, Sensor Systems oder Werkstofflabor.
- Bachelor-Thesis – Ihr Abschlussprojekt wird thematisch im Bereich Produktentwicklung & Design verankert.
Mit diesem Profil sind Sie bestens vorbereitet, um in der Produktentwicklung innovative und funktionale Lösungen zu realisieren!