Zielpublikum
Verfügen Sie über allgemeine Computerkenntnisse und möchten sich im 2D sowie 3D CAD Zeichnen für ein angehendes Studium oder eine Lehre vorbereiten? Oder haben Sie bisher nur analog gezeichnet und möchten nun die Herausforderung annehmen und auf das digitale Zeichnen umsteigen? Ob intern oder extern - Sie können sich über die Online-Anmeldung direkt zum Kurs einschreiben. Der Kurs richtet sich nicht an Teilnehmende mit bereits vorhandenem Abschluss in einem Zeichner*innenberuf.
Voraussetzung
Bitte Notizblock und Schreibmaterial sowie Laptop mit installierter Studierendenversion „Vectorworks Designer“ mitbringen. Die Lizenz muss vor Beginn des Kurses bei der Firma Computerworks angefragt und installiert werden. Den Link zur Vectorworks Studierenden-version finden Sie hier. Der Aufnahmebrief kann anstelle der Legitimationskopie beigelegt werden.
Auflage zur Aufnahme ins Studium
Wurde Ihnen im Aufnahmeverfahren zum Innenarchitekturstudium der 2D CAD Kurs zur Auflage gemacht, können Sie sich trotzdem dispensieren lassen, wenn Sie anhand von Arbeitsproben Ihre zeichnerischen Kompetenzen nachweisen (Planmassstab im 2D 1:5-1:50). Die Arbeitsproben sind bis zum 5. August 2023 im PDF-Format, mit dem Betreff „Nachweis Arbeitsproben CAD“, an die Programmleiterin einzureichen
Anmeldung
Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Die Kursgebühr wird ab 5. August 2023 per Rechnung erhoben. Kostenlose Abmeldungen sind bis am 5. August 2023 möglich und erfolgen durch eine
E-Mail an bachelor.technik-architektur@hslu.ch.
Durchführungsdatum
4. September - 8. September 2023; 8.30 Uhr - 16.30 Uhr
Inhalte im Überblick
Im einwöchigen Kursteil vermitteln wir Ihnen das Grundgerüst, welches Sie für die Erstellung von Grundrissplänen, Schnitten und Ansichten benötigen. Unterschiedliche Möglichkeiten der Plandarstellung, des Layoutens und das Experimentieren mit grafischen Elementen stehen hierbei zentral. Ebenfalls lernen Sie den Umgang mit Organisationstools, die das effiziente Zeichnen von 2D Plänen ermöglichen.
Kursziel
Nach Abschluss des Kurses können Sie Projekte eigenständig mit Vectorworks zweidimensional zeichnen, auf unterschiedliche Weisen darstellen und entsprechend Ihrer gewünschten Vorstellungen layouten.
Gebühren
Die Kursgebühr beträgt für den 2D Kursteil CHF 480.- Schweizer Franken. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Die Kursgebühr wird ab
5. August 2023 per Rechnung erhoben. Kostenlose Abmeldungen sind bis am 5. August 2023 möglich und erfolgen durch eine E-Mail an bachelor.technik-architektur@hslu.ch.
Durchführungsdatum
11. September - 13. September 2023; 8.30 Uhr - 16.30 Uhr
Inhalte im Überblick
Im dreitägigen Kursteil vermitteln wir Ihnen das Grundgerüst, welches Sie benötigen, um eine innenräumliche Situation zu visualisieren. Sie erlernen unterschiedliche dreidimensionale Konstruktionsmethoden, üben den Einsatz verschiedener Kamerapositionen und experimentieren mit Lichteinstellungen und Materialisierungen. Ebenfalls lernen Sie mögliche Visualisierungsstile für Ihre Innenraumbilder kennen und entwickeln individuelle Rendereinstellungen.
Kursziel
Nach Abschluss des Kurses können Sie Projekte eigenständig mit Vectorworks dreidimensional konstruieren. Sie besitzen Grundkenntnisse, um Licht und Material gezielt einzusetzen und können digital modellierte Innenräume in verschiedenen Renderstilen abbilden.
Gebühren
Die Kursgebühr beträgt für den 3D Kursteil CHF 300.- Schweizer Franken. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Die Kursgebühr wird ab
5. August 2023 per Rechnung erhoben. Kostenlose Abmeldungen sind bis am 5. August 2023 möglich und erfolgen durch eine E-Mail an bachelor.technik-architektur@hslu.ch.