Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Stimmen aus der Wirtschaft

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Bachelor Bachelor
  4. Gebäudetechnik | Energie Gebäudetechnik | Energie
  5. Karrierechancen Karrierechancen
  6. Stimmen aus der Wirtschaft Stimmen aus der Wirtschaft

Stimmen aus der Wirtschaft Ein Studium am Puls der Energiewende

Wirtschaftspartner nehmen Stellung zum Bachelor-Studiengang Gebäudetechnik | Energie und zu den optimalen Karrierechancen für Absolventinnen und Absolventen.

Michael Kriegers, Meierhans + Partner AG, Mitglied Geschäftsleitung/Partner

Michael Kriegers, Meierhans + Partner AG, Mitglied Geschäftsleitung/Partner

«Konzeptionelle und analytische Kompetenz erlaubt es, auch junge Gebäudetechnikingenieure in komplexen Projekten einzusetzen.»

Stefan Cadosch, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA, Präsident

Stefan Cadosch, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA, Präsident

«Für die Zukunftsfähigkeit der Gebäude haben die Gebäudetechnikingenieure eine zentrale Bedeutung.»

Marco Waldhauser, Waldhauser + Hermann AG, Mitinhaber/CEO/Verwaltungsrat

Marco Waldhauser, Waldhauser + Hermann AG, Mitinhaber/CEO/Verwaltungsrat

«Interdisziplinarität zeichnet die Gebäudetechnikingenieure der Hochschule Luzern aus.»

Dieter Többen, Dr. Eicher + Pauli AG, CEO/Verwaltungsrat/Partner

Dieter Többen, Dr. Eicher + Pauli AG, CEO/Verwaltungsrat/Partner

«Die qualifizierten Gebäudetechnikingenieure der Hochschule Luzern stellen die energetische Transformation des Gebäudeparks Schweiz sicher.»

Bernhard Inniger, Etavis Kriegel + Schaffner, CEO ETAVIS Region Nord

Bernhard Inniger, Etavis Kriegel + Schaffner, CEO ETAVIS Region Nord

«Die Energiestrategie ist eine Herausforderung aber auch eine tolle Perspektive für junge Gebäudetechnikingenieure.»

Fabio Cella, ahochn AG, CEO/Partner

Fabio Cella, ahochn AG, CEO/Partner

«Gebäudetechnikingenieure haben grosse Freiheiten und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Gestaltung unserer Zukunft.»

Harry Gmür, Todt Gmür + Partner AG, CEO/Verwaltungsratspräsident/Partner

Harry Gmür, Todt Gmür + Partner AG, CEO/Verwaltungsratspräsident/Partner

«Die Wahl des Gebäudetechnikingenieur-Studiums ist etwas vom Besten und Interessantesten.»

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK