Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Karrierechancen
  • Berufspraktikum
  • Ein interdisziplinäres Team

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Architektur Architektur
  5. Karrierechancen Karrierechancen

Karrierechancen Erfolgreich Bauten entwerfen

Den Absolventinnen und Absolventen mit einem Bachelor in Architektur eröffnen sich Karrierechancen im Berufsfeld des Bauwesens. Sie wirken bei architektonischen und gestalterischen Problemlösungen mit und betätigen sich massgeblich an den Phasen Planung und Ausführung.

Mit der profilierten Ausbildung an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur werden die Absolventinnen und Absolventen der Architektur befähigt, in interdisziplinärer Teamarbeit an architektonischen, konstruktiven und gestalterischen Problemlösungen mitzuwirken, stets sensibilisiert auf eine nachhaltige, verantwortungsvolle Baukultur. Damit eröffnen sich Tätigkeitsfelder mit bauspezifischen Aufgabenbereichen. In den ersten Berufsjahren liegt der Hauptfokus auf der Umsetzung von Projekten in einem kleineren oder mittelgrossen Architekturbüro, wobei die Haupttätigkeit in der Betreuung von Aufgabenbereichen in den Phasen Planung und Ausführung liegt.

Mit dem Bachelor-Abschluss erschliesst sich den Absolventinnen und Absolventen zudem der Zugang zu weiterführenden Nachdiplom- oder Master-Studiengängen an Hochschulen im In- und Ausland.

hidden

Erfolgsgeschichten

Mengia Friberg ist Architektur-Absolventin und arbeitet als Architektin im Büro Zumthor und Partner.

Mengia Friberg, Architektin

«Nach meiner Lehre als Hochbauzeichnerin erwarb ich die Berufsmatura mit dem Ziel, Architektur zu studieren. Die Hochschule Luzern hat mich aufgrund des Studienaufbaus, der Grösse und der Lage überzeugt. Als Hochbauzeichnerin habe ich das Handwerk des Architekten erlernt. Mich hat jedoch der ganze Entstehungsprozess, vom Entwurf eines Gebäudes bis hin zur Ausführung, mehr interessiert. Diesen Einblick habe ich im Architektur-Studium erhalten. Und mehr. Viel Wissen aus dem Studium kann ich heute bei Projekten anwenden. Sei dies gestalterisch, konstruktiv oder auch methodisch.»

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK