Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • Bachelor+
    • Wegweiser durch das Bachelor-Studium
    • Studienvorbereitung
    • International
    • Visionen, Projekte, Alumni
    • Dean List
    • MOO-D: Online-Diplomfeier 2020
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns
Bachelor of Arts in Architektur

Bachelor of Arts in Architektur

Bachelor of Arts in Innenarchitektur

Bachelor of Arts in Innenarchitektur

Bachelor of Science in Bauingenieurwesen

Bachelor of Science in Bauingenieurwesen

Bachelor of Science in Gebäudetechnik | Energie

Bachelor of Science in Gebäudetechnik | Energie

Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnologie

Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnologie

Bachelor of Science in Maschinentechnik

Bachelor of Science in Maschinentechnik

Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieur | Innovation

Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieur | Innovation

Bachelor of Science in Medizintechnik

Bachelor of Science in Medizintechnik

Bachelor of Science in Energy Sytems Engineering

Bachelor of Science in Energy Systems Engineering

Master of Science in Engineering

Master of Science in Engineering

Master of Arts in Architektur

Master of Arts in Architektur

Technik & Architektur: Diplomausstellung digital

Von Energieeffizienz bis zum neugestalteten Dorfkern

Digitale Diplomausstellung des Departements Technik & Architektur >

Online Info-Veranstaltung am 30. Januar 2021

Jetzt anmelden!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Studium Studium

Studium Ingenieurin oder Architekt werden

Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur schafft Raum und Perspektiven. Mit Studiengängen, die ein klares Ziel vor Augen haben: miteinander und voneinander lernen. Damit Studierende optimal auf den Berufsalltag von Ingenieurinnen und Architekten vorbereitet sind.

Online Info-Veranstaltung am 30. Januar 2021

Jetzt anmelden!

News aus dem Studium

  • Online-Infoveranstaltungen - Studienrichtungen Bauingenieurwesen im Fokus

    Interessierte erhalten einen vertieften Einblick in die drei Studienrichtungen «Verkehr und Wasser», «Gebäudehülle» und «Konstruktion und Tragwerk». Fokussiert – kompakt – informativ. Weitere Informationen

  • Technik & Architektur: Diplomausstellung digital

    Zum erfolgreichenStudienabschluss am Departement Technik & Architektur der Hochschule Luzern gehört eine Ausstellung der Abschlussarbeiten. Dieses Jahr findet sie – wie bereits die Diplomfeier – im virtuellen Raum statt. Alle 438 Diplomarbeiten sind unter sites.hslu.ch/ta-bachelorarbeiten öffentlich einsehbar. Weitere Informationen

Das Bachelor-Studium ist ein ideales Sprungbrett für den Berufseinstieg

Bachelor

Die fundierte Ausbildung mit elf Studiengängen im weiten Feld von Technik und Architektur ist ein ideales Sprungbrett für den Berufseinstieg.

Interdisziplinarität ist wegweisend für eine state-of-the-art Ausbildung und ist ein zentraler Bestandteil des Studiums an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur.

Master

Die Master-Ausbildung verbindet praxisrelevante Inhalte mit angewandter Forschung im Engineering und Bauwesen sowie in der Architektur.

Bachelor+ - Interdisziplinarität am Bau

Bachelor+

Der «Bachelor+ Interdisziplinarität am Bau» bietet sehr guten Studierenden eine hervorragende Zusatzqualifikation.

abschlussprojekt

Datenbank der Abschlussarbeiten

In der Portfolio-Datenbank der Hochschule Luzern finden sich ausgewählte Studierenden- Arbeiten.

Interdisziplinäre Projekte

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Studiengängen ermöglicht den Studierenden Einblicke in fachfremde Gebiete und fördert die Teamarbeit.

Mann mit VR-Brille

Studiengänge mit Weitblick

Auf unserem Ausbildungs-Blog erfährst du mehr über das Studium an der HSLU Technik & Architektur.

Wegweiser durch den Studien-Urwald

Wegweiser

Verirrt im Studien-Urwald? Kein Problem! Hier gibt es wegweisende Infos rund ums Studium.

Lars Gisler, Student der Elektrotechnik, erzählt über seine Erfahrungen im Studium

Einblicke ins Studium

Studentinnen und Studenten berichten in diesem Kurzfilm über ihren Studien-Alltag an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur. Sie erzählen über ihre Erfahrungen mit den Studien-Inhalten im Praxisumfeld, dem Dozierenden als Coach und der Zusammenarbeit über die eigene Disziplin hinaus.

Internationale Partnerhochschulen

Die Abkommen mit renommierten internationalen Hochschulen ermöglichen den Studierenden das Sammeln wertvoller Erfahrungen im Ausland.

Auszeichnung für hervorragende Studierende

Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur unterstützt und fördert gezielt leistungsstarke Studierende mit der Dean List. Die Studierenden profitieren dabei von unterschiedlichen Benefits.

Direktor Prof. Dr. Viktor Sigrist über das Studium auf dem Campus in Horw

Willkommen am Departement Technik & Architektur

Direktor Prof. Dr. Viktor Sigrist über das Studium auf dem Campus in Horw.

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organigramm Departement Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK