Mobile-Version anzeigen
Jetzt anmelden!
Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur schafft Raum und Perspektiven. Mit Studiengängen, die ein klares Ziel vor Augen haben: miteinander und voneinander lernen. Damit Studierende optimal auf den Berufsalltag von Ingenieurinnen und Architekten vorbereitet sind.
Die Vizedirektion mit Sabine Sulzer und Volker Janssen über das Studium auf dem Campus in Horw.
Die fundierte Ausbildung mit elf Studiengängen im weiten Feld von Technik und Architektur ist ein ideales Sprungbrett für den Berufseinstieg.
Die Master-Ausbildung verbindet praxisrelevante Inhalte mit angewandter Forschung im Engineering und Bauwesen sowie in der Architektur.
Der «Bachelor+ Interdisziplinarität am Bau» bietet sehr guten Studierenden eine hervorragende Zusatzqualifikation.
Mit der Matura in nur 8 Semestern zum berufsqualifizierten Bachelor-Abschluss – so geht’s!
In der Portfolio-Datenbank der HSLU Technik & Architektur finden sich alle Studierenden-Arbeiten.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Studiengängen ermöglicht den Studierenden Einblicke in fachfremde Gebiete und fördert die Teamarbeit.
Auf unserem Ausbildungs-Blog erfährst du mehr über das Studium an der HSLU Technik & Architektur.
Fünf unserer Bachelor-Absolvent:innen 2023 erzählen, wie sie das Studium erlebt haben, was sie künftigen Studierenden empfehlen und was sie nach dem Bachelor-Abschluss an der HSLU Technik & Architektur beruflich machen werden.
Absolvieren Sie bis zu zwei Auslandssemester an einer unserer Partneruniversitäten.