Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Lichtmessung und Simulation
  • Schweizer Tageslicht-Symposium
  • Erlebte Lichtqualität im räumlichen Kontext
  • Innovative Lichttechnologien und Lichtmanagement
  • Licht in der Medizintechnik und Sensorik
  • Infrastruktur

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Forschung Forschung
  3. Gebäude im System Gebäude im System
  4. Licht@hslu Licht@hslu
  5. Lichtmessung und Simulation Lichtmessung und Simulation

Lichtmessung und Simulation Szenarien lichttechnisch und energetisch korrekt auswerten und verändern

Die Expertinnen und Experten der Themenplattform Licht@hslu verifizieren die Simulationen mit Hilfe moderner Lichtmesstechnik und optimieren diese stetig.

Die lichttechnischen Simulationen von Baugruppen reichen von einzelnen Optiken, Backlighting-Lösungen, Lichteinkopplungen von Anzeigeelementen bis hin zu ganzen Leuchten.

Tageslicht  ist ein klassisches aber auch komplexes Thema in der Architektur. Es formt und interpretiert den gebauten Raum und beeinflusst den visuellen Komfort. Eine zentrale Rolle spielen heute computerunterstützte Simulationen, mit denen Szenarien lichttechnisch und energetisch korrekt ausgewertet und einfach verändert werden können.

Neben den Standardmessungen von Leuchtedichte und Beleuchtungsstärke stehen an der Hochschule Luzern ein breiter Pool für erweiterte lichttechnische Untersuchungen zur Verfügung:

  • Goniophotomerter (BSDF von Materialien)
  • Leuchtdichtemesskamera
  • Optisches Labor
  • Monochromator
  • Spectrometer
  • Lichtmesscontainer mit Beleuchtungsstärkescanner

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK