Biografie
Aus- und Weiterbildung
2022 CAS Hochschuldidaktik mit Schwerpunkt Digitalisierung
2018 Promotion in Erziehungswissenschaft zum Thema «In Beziehung treten: Etablierungsprozesse von Beratungs- und Arbeitsbeziehungen im Feld der aufsuchenden Sozialen Arbeit. Eine Ethnographie im Kontext der Prostitution.» (Universität Zürich)
2011 Studium der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik (Universität Münster)
Praxistätigkeiten
seit 08/2022 Leitung Master Soziale Arbeit, Standort Luzern; Dozentin und Projektleitung
seit 09/2013 Lehrbeauftragte BFH, FHNW, ZHAW, Universität Fribourg
08/2018-08/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) in dem Forschungsprojekt «Unbegleitete Minderjährige Geflüchtete in institutioneller Unterbringung: Chancen und Herausforderungen » (SNF-NFP 76), Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft
2019-2020 Projektleiterin des Citizen Science Projekt «Soziale Teilhabemöglichkeiten von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in der Schweiz», Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft (gefördert von der partizipativen Wissenschaftsakademie der UZH/ETH
2012-2018 Wissenschaftliche Assistentin, u.a. in dem Projekt «Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz», Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft
2012-2018 Wissenschaftliche Assientin in dem Projekt «Aufsuchende Soziale Arbeit im Kontext Sexarbeit: eine ethnographische Studie» (Dissertationsprojekt)
bis 2018 verschiedene Praxistätigkeiten im Kontext Sozialpädagogik/Soziale Arbeit: Verband alleinerziehende Mütter und Väter in Münster (Westfalen); Grupo Ruas e Praças in Recife, Brasilien
Abgeschlossene (Forschungs-)Projekte
2018-2022 «Unbegleitete Minderjährige Geflüchtete in institutioneller Unterbringung: Chancen und Herausforderungen » (SNF-NFP 76), Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft (gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Rieker, Ellen Höhne)
2019-2020 Citizen Science Projekt «Soziale Teilhabemöglichkeiten von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in der Schweiz», Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft (gefördert von der partizipativen Wissenschaftsakademie der UZH/ETH) (gemeinsam mit Fränzi Bus,er Selin Kilic)
2012-2018 «Aufsuchende Soziale Arbeit im Kontext von Sexarbeit: Herausforderungen für das professionelle Handeln von Sozialarbeiter*innen», Promotionsforschungsprojekt
2012-2016 Unicef-Studie «Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz», Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft (gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Rieker, Dr. Anna Schnitzer)
weitere Tätigkeiten/Mitgliedschaften
- verschiedene Reviewerinnentätigkeiten: Diskurs für Kindheits- und Jugendforschung; Soziale Passagen; Sparkling Science Österreich; Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit
- Mit-Herausgeberin der Open-Access-Zeitschrift «Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung.» (GISo)
- Mitglied Netzwerk Fluchtforschung (u.a. Arbeitskreis «Flucht, Vulnerabilität und Agency»)
- Mitglied SGSA (u.a. Fachkommission «Wohnen und Soziale Arbeit»; «qualitative Forschung»)
- Mitglied Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Mitglied im Netzwerk MNA