Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Institut für Sozialpädagogik und Bildung Institut für Sozialpädagogik und Bildung
  5. Wissen in 100 Sekunden Wissen in 100 Sekunden

Wissen in 100 Sekunden Inputs aus dem Institut für Sozialpädagogik und Bildung

Ein Projekt anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und erhalten Sie erste Einblicke in unsere Arbeit:

Wissen in 100 Sekunden – «Sexualität und sexuelle Gesundheit für Menschen mit Einschränkungen»

Film 1: «Sexualität und sexuelle Gesundheit für Menschen mit Einschränkungen»

Irene Müller, Dozentin und Projektleiterin der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit spricht über Sexualität und sexuelle Gesundheit für Menschen mit Einschränkungen.

Wissen in 100 Sekunden – «Herausfordernde Verhaltensweisen»

Film 3: «Herausfordernde Verhaltensweisen»

Anhand des Beispiels von Eddy wird die Thematik «Herausfordernde Verhaltensweisen» illustriert und erklärt. Ein Video von Dr. Stefania Calabrese und Pia Georgi-Tscherry, Dozentinnen und Projektleiterinnen der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit.

Wissen in 100 Sekunden – «Praxisausbildung Vertiefungsrichtung Sozialpädagogik»

Film 4: «Praxisausbildung Vertiefungsrichtung Sozialpädagogik»

Annette Dietrich, Dozentin und Projektleiterin der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit spricht über die Praxisausbildung des Bachelor-Studiums mit der Vertiefungsrichtung Sozialpädagogik.

Wissen in 100 Sekunden – «Wissenschafts- und Kommunikationsprojekt Arbeitsfeld Tourismus integrativ (ArTiv)»

Film 5: «Wissenschafts- und Kommunikationsprojekt Arbeitsfeld Tourismus integrativ (ArTiv)»

Widukind Zenker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Departement Soziale Arbeit und Florian Eggli, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Departement Wirtschaft sprechen über das interdisziplinäre Projekt Arbeitsfeld Tourismus integrativ.

Wissen in 100 Sekunden – «Forschungsprojekt Zuweisung zur Sozialpädagogischen Familienbegleitung»

Film 6: «Forschungsprojekt Zuweisung zur Sozialpädagogischen Familienbegleitung»

Prof. Dr. Marius Metzger, Dozent und Projektleiter an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit spricht über seinen Forschungsschwerpunkt Sozialpädagogischen Familienbegleitung und wie die Zuweisung zu dieser Hilfe verbessert werden kann.

Wissen in 100 Sekunden – «Salutogenese – wie Gesundheit entsteht»

Film 7: «Salutogenese – wie Gesundheit entsteht»

Salutogenese ist die Wissenschaft von den Bedingungen, die Gesundheit ermöglichen, aufrechterhalten und wiederherstellen. Prof. Dr. Claudia Meier Magistretti, Dozentin und Projektleiterin der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit spricht über die Salutogenese-Theorie nach Aaron Antonovsky.

Ihre Ansprechpersonen

  • Portrait

    Irene Müller
    Dozentin und Projektleiterin

    Irene Müller

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Annette Dietrich
    Dozentin und Projektleiterin

    Annette Dietrich

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Rita Kessler
    Dozentin und Projektleiterin

    Rita Kessler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Karin Andrea Stadelmann
    Dozentin und Projektleiterin

    Karin Andrea Stadelmann

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Uri Ziegele
    Dozent und Projektleiter

    Uri Ziegele

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Florian Eggli
    Dozent

    Florian Eggli

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Stefania Calabrese
    Dozentin und Projektleiterin

    Stefania Calabrese

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Pia Georgi-Tscherry
    Dozentin und Projektleiterin

    Pia Georgi-Tscherry

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Marius Metzger
    Dozent und Projektleiter

    Marius Metzger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Claudia Meier Magistretti
    Dozentin und Projektleiterin

    Claudia Meier Magistretti

    Zum Personenprofil

Kontakt

Prof. Pia Gabriel-Schärer

Vizedirektorin

+41 41 367 48 25

E-Mail anzeigen

Weitere Informationen

  • Sexuelle Gesundheit für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
  • Herausfordernde Verhaltensweisen von Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • Bachelor in Sozialer Arbeit – Studienrichtung Sozialpädagogik
  • Arbeitsfeld Tourismus integrativ (ArTiv)
  • Zuweisung zur Sozialpädagogischen Familienbegleitung
  • Salutogenese kennen und verstehen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK