Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Themen
    • Arbeitsintegration
    • Behinderung und Lebensqualität
    • Devianz, Gewalt und Opferschutz
    • Erziehung, Bildung und Betreuung
    • Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
    • Kindes- und Erwachsenenschutz
    • Methoden und Verfahren
    • Prävention und Gesundheit
    • Soziale Sicherheit
    • Sozialmanagement und Sozialpolitik
    • Soziokultur
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit

Themen der Sozialen Arbeit Unsere Schwerpunkte für Theorie und Praxis

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit forscht, lehrt und bietet Dienstleistungen in den folgenden elf Themen.

Hände schrauben an Säge

Arbeitsintegration

Im Spannungsfeld zwischen Erwartungen, Möglichkeiten und Betroffenen

Mann steigt selbständig von seinem Rollstul um in ein Auto

Behinderung und Lebensqualität

Das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen im Zentrum

Hand hält Ball

Erziehung, Bildung und Betreuung

Entwicklungsprozesse über das ganze Leben hinweg fördern

Beratungssituation

Devianz, Gewalt und Opferschutz

Verfahrensgerechtigkeit für vulnerable Menschen erhöhen

Velofahrer an einer Kreuzung

Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung

Vom Quartier bis zur Region

Die Hand eines Kindes und eines Erwachsenen berühren sich

Kindes- und Erwachsenenschutz

Recht, Soziale Arbeit und Psychologie praxistauglich verbinden

Mann sitzt vor einem Flipchart

Methoden und Verfahren

Methodenkompetenz und Methodenentwicklung in der Sozialen Arbeit fördern

Jugendliche sitzen am See auf einer Bank

Prävention und Gesundheit

Ressourcen stärken und soziale Teilhabe ermöglichen

Gesetzbücher

Soziale Sicherheit

Sozialberatung professionell gestalten, Ansprüche erschliessen, Recht anwenden

Mehrer Personen in einer Disskusion

Sozialmanagement und Sozialpolitik

Von Sozialer Innovation zur Gestaltung sozialer Versorgung

Gemeinwesenarbeit Cham

Soziokultur

Den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK