Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Praxisausbildung
    • Informationen für Studieninteressierte
    • Informationen für Praxisorganisationen
  • Studienrichtungen
  • Aufbau und Module
  • Zulassung
  • Anmeldung, Aufnahmeverfahren und Gebühren
  • Förderung von besonders guten Studierenden
Plattform Praxisausbildung

NEU: Plattform Praxisausbildung – für Studierende, Praxisausbildende und Praxisorganisationen

Sie stellt die Dokumente und Informationen für alle Mitwirkenden und Interessierten schnell und einfach zur Verfügung. >

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Das Studium in Sozialer Arbeit Das Studium in Sozialer Arbeit
  3. Bachelor in Sozialer Arbeit Bachelor in Sozialer Arbeit
  4. Sozialarbeit, Soziokultur, Sozialpädagogik Sozialarbeit, Soziokultur, Sozialpädagogik
  5. Praxisausbildung Praxisausbildung

Praxisausbildung Berufliche Identität entwickeln

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit bildet Studierende wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert aus, damit sie als Sozialarbeiterinnen, Soziokulturelle Animatoren oder Sozialpädagoginnen professionell und erfolgreich im vielfältigen Berufsfeld der Sozialen Arbeit tätig sein können.  

Darum legt die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit grossen Wert auf die Praxisausbildung. Während ihres Bachelor-Studiums absolvieren die Studierenden einen länger dauernden Einsatz im Berufsfeld der Sozialarbeit, der Soziokulturellen Animation oder der Sozialpädagogik. Die Praxisausbildung beinhaltet das Praktikum bzw. die angeleitete Praxisausbildung (für berufsbegleitend Studierende) sowie das Praxisprojekt.

Student Pascal Bracher mit einer Klientin

Informationen für Studieninteressierte

Weitere wichtige Informationen zum Praktikum bzw. der angeleiteten Praxisausbildung für die Studieninteressierte.

Studentin Andrea Widmer in einer Besprechung

Informationen für die Praxis

Organisationen, die einen Praktikumsplatz oder einen Ausbildungsplatz für berufsbegleitend Studierende anbieten möchten.

Ihre Ansprechperson

Julia Arnold

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 367 48 62

E-Mail anzeigen

Weitere Informationen

  • Plattform Praxisausbildung
  • Student Award for Excellence

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK