Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Aufbau des Studiums
  • Zulassung
  • FAQs

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Studium Studium
  3. Bachelor in Pflege Bachelor in Pflege
  4. Bachelor in Pflege Bachelor in Pflege
  5. Aufbau des Studiums Aufbau des Studiums

Aufbau des Studiums

Das Studium ist in sechs Semester eingeteilt und modular aufgebaut. Im ersten und zweiten Semester liegen die Schwerpunkte auf den fachlichen und wissenschaftlichen Grundlagen. Vom dritten bis zum sechsten Semester stehen Module mit professionsspezifischen Inhalten wie psychiatrische Pflege, systemische und familienzentrierte Pflege, Förderung des Selbstmanagements sowie evidenzbasierte Pflegeentwicklung im Zentrum. Mit Themen wie «Digital Health» und «Integrierte und interprofessionelle Versorgung» werden zudem Trends in der Gesundheitsversorgung aufgenommen und die Studierenden somit optimal auf die zukünftige Pflegepraxis vorbereitet.

Zum Studium gehören drei Praxismodule und ein Wahlpflichtpraktikum. Die Praxismodule stellen einen wesentlichen Bestandteil des Studiums dar und dienen dem Praxis-Transfer.

Abgeschlossen wird das Studium mit der Bachelorarbeit, in deren Rahmen eine praxisrelevante Problem- oder Fragestellung selbstständig und anhand wissenschaftlicher Methoden bearbeitet wird.

Während des Semesterunterrichts finden in der Regel drei bis vier Präsenzveranstaltungen pro Woche statt. Daneben sind Aufträge im Selbststudium zu erfüllen. Die detaillierten Stundenpläne und Lerninhalte stehen den Studierenden bei Modulstart digital zur Verfügung. 

Bachelor of Science in Pflege Modulstruktur

Grafische Darstellung der Modulstruktur im Bachelor of Science in Pflege

Bachelor of Science in Pflege Semesterstruktur

Grafische Darstellung der Semesterstruktur im Bachelor of Science in Pflege

Download Unterlagen Bachelor in Pflege

hidden
  • Modulstruktur Bachelor in Pflege

    (28.4 KB) .PDF 

  • Semesterstruktur Bachelor in Pflege

    (67.3 KB) .PDF 

Ihre Ansprechperson

Prof. Fabio Knöfler

Studiengangleitung Bachelor in Pflege

+41 41 367 49 32

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Raissa Kramer

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 367 49 92

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode