Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Studium
    • Bachelor in Sozialer Arbeit
    • Master in Sozialer Arbeit
    • Info-Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns
Werftestrasse Panorama

Info-Veranstaltungen

Jetzt anmelden und mehr über den Bachelor in Sozialer Arbeit erfahren >

Nächste Infoveranstaltung Bachelor in Sozialer Arbeit

Dienstag, 11. April 17:00 Uhr, Online

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Das Studium in Sozialer Arbeit Das Studium in Sozialer Arbeit

Das Studium in Sozialer Arbeit Im Spannungsfeld der verschiedenen Ansprüche von Individuum und Gesellschaft

Soziale Arbeit bildet das Dach für verschiedene Berufe im Sozialbereich. Sie setzt eine belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Selbstkompetenz sowie ernsthaftes Interesse an sozialen Fragestellungen voraus.

Nächste Infoveranstaltung Bachelor in Sozialer Arbeit

Dienstag, 11. April 17:00 Uhr, Online

Kristina Drobnjak, Bachelor-Studentin Studienrichtung Sozialpädagogik

Bachelor in Sozialer Arbeit

An der Hochschule Luzern können Sie zwischen zwei unterschiedlichen Bachelor-Studiengängen in Sozialer Arbeit wählen. In beiden werden Sie wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert ausgebildet und erlangen Ihre Berufsbefähigung, mit der Sie erfolgreich im vielfältigen Berufsfeld der Sozialen Arbeit arbeiten können.

Sie entscheiden sich entweder für den Studiengang Bachelor in Sozialer Arbeit mit den drei Vertiefungsrichtungen Sozialarbeit, Soziokultur und Sozialpädagogik als Profilbildung, den die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit als einzige Fachhochschule der Deutschschweiz anbietet. Oder Sie wählen mit dem Bachelor in Sozialer Arbeit neue Konzepte und Innovation das Bachelor-Studium mit dem individuellen Schwerpunkt: das Studium mitgestalten und damit den Weg zur Berufsbefähigung zum Bachelor in Sozialer Arbeit mitbestimmen. Der Weg ist in hohem Masse selbstorganisiert mit individuellen Schwerpunkten und viel Gestaltungsfreiraum.

Aurel Michel, Master-Absolvent

Master in Sozialer Arbeit

Mit dem Master in Sozialer Arbeit können Sie Ihr Wissen aus dem Bachelor-Studium mit weitreichenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten ergänzen. Sie eignen sich strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten an und erwerben einen fundierten wissenschaftlichen Überblick sowie Forschungskompetenzen. Damit qualifizieren Sie sich für Stabsfunktionen in der Verwaltung, für Fachkarrieren bei Nichtregierungsorganisationen oder für die Forschung. Der Master in Sozialer Arbeit wird von der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit in Kooperation mit der Berner Fachhochschule und OST – Ostschweizer Fachhochschule angeboten.

Grafik Blog Soziale Arbeit

Blog der Sozialen Arbeit

News aus der Aus- und Weiterbildung, das Neuste aus der Forschung, viele Praxistipps sowie interessante Hintergründe über Studierende und Mitarbeitende. Mit dem neuen Blog der Sozialen Arbeit bleiben Sie auf dem Laufenden!

Prof. Dr. Daniel Krucher

Ressortleiter Ausbildung

+41 41 367 48 93

E-Mail anzeigen

Kontakt

Rolf Willa

Administration Bachelor

+41 41 367 48 40

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK