Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Smart-up
  • Beratung
  • Interdisziplinäre Studienangebote
  • VESTA Verein für Studierende der Sozialen Arbeit
  • interact Verlag
  • Leben in Luzern
  • Mediothek
  • Mensa
  • Sprachenzentrum
  • Student Award for Excellence
  • Infrastruktur
  • Vergünstigungen
  • Service Desk

Smart-up Blog

Alles zum Thema Smart-up

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Campus Campus
  3. Smart-up Smart-up

Smart-up Ansprechpartnerinnen und -partner am Departement Soziale Arbeit

«Smart-up – Ideen erfolgreich umsetzen» ist ein gemeinsames Projekt aller Departemente der Hochschule Luzern. Es hat zum Ziel, Studierende und Mitarbeitende zu motivieren und zu befähigen, ihre Ideen umzusetzen und sie auf dem Weg zur Gründung eines Vereins, Unternehmens o.ä. zu unterstützen.

Smart-up Blog

Alles zum Thema Smart-up

Mit den aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen gewinnen neuartige Unternehmensformen unter dem Begriff «Social Entrepreneurship» und Tätigkeiten rund um «Soziale Innovationen» auch im Bereich der Sozialen Arbeit zunehmend an Bedeutung.

Bachelor in Sozialer Arbeit

Soziales Unternehmertum orientiert sich an sozialen Bedürfnissen und entwickelt mit innovativen Zugängen langfristige Lösungen für aktuelle individuelle, gesellschaftliche oder ökologische Problemstellungen. Soziale Innovationen adressieren gesellschaftliche Herausforderungen mit Zielsetzungen der Sozialen Arbeit wie beispielsweise die Ermöglichung von Teilnahme und Teilhabe an der Gesellschaft. Durch kreative Herangehensweisen entstehen neuartige Formen sozialer Angebote, Dienstleistungen oder Produkte.

Bist du da am Erwerb unternehmerischer Kompetenzen und an der Entwicklung und Umsetzung deines sozialen Unternehmens interessiert? Siehst du gesellschaftliche Bedürfnisse oder Lücken im Versorgungssystem, die du auf innovative Weise angehen möchtest? Oder willst du dich in einem anderen Berufsfeld selbständig machen? Silvia Domeniconi Pfister und Eva Granwehr unterstützen dich im Rahmen der vielseitigen Angebote von Smart-up gerne bei deinem Vorhaben.

hidden

Was sind Start-ups im Sozialbereich? 

Hier findest du drei Video-Portraits von Personen und Projekten im Sozialbereich. Lass dich inspirieren! Vielleicht möchtest du dich mit jemandem austauschen oder vernetzen? Melde dich und wir stellen den Kontakt gern her!

Sonja roth hitproducer

Sonja Roth – Hitproducer

lets talk gaming

Let’s talk gaming

Joel Pregger

Joël Pregger

hidden

Wie kann eine Idee zum Fliegen kommen?

Eigens für den Sozialbereich wurde der Canvas kreiert. Er hilft dir, auf kreative Weise tolle Ideen für ein soziales Projekt zu konkretisieren und alle wichtigen Fragen zu beantworten.

video lean canvas

Canvas Soziale Arbeit

Hier erfährst du, wie du mit dem Canvas arbeiten kannst.

hidden

Wir unterstützen dich!

Egal, wo du mit deiner Idee grad stehst, melde dich bei uns und wir können gemeinsam schauen, wie du weiterkommst!

hidden

Hast du Lust auf mehr?

Auf unserem SA-Blog posten wir regelmässig Beiträge zu Innovation in der Sozialen Arbeit und Social Entrepreneurship.

Silvia Domeniconi Pfister

Projektleiterin Smart-up Soziale Arbeit

+41 41 367 48 97

E-Mail anzeigen

Eva Granwehr

Projektmitarbeiterin Smart-up Soziale Arbeit

+41 41 367 48 38

E-Mail anzeigen

Weitere Informationen

  • Smart-up Blog
  • Smart-up Hochschule Luzern
  • Der Lean Canvas

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK