Mobile-Version anzeigen
HSLU-Student:innen haben auch von extern Zugriff auf die lizenzierten E-Medien der HSLU. Dafür braucht es VPN (Software «PulseSecure»)
Hier finden Sie Angaben zum WLAN in den Räumlichkeiten der Hochschule Luzern und zum Zugang zu den lizenzierten E-Medien (E-Books, E-Journals, Datenbanken etc.) im Campusnetz hslu (vor Ort via WLAN hslu, von extern via VPN).
VPN ermöglicht Studierenden und Mitarbeiter der Hochschule Luzern von einem beliebigen Standort aus, auf die für die Hochschule Luzern freigeschalteten E-Medien zuzugreifen.
Anleitung und Software (VPN Pulse Secure) finden Sie beim IT Service Desk der HSLU.
Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Luzern wählen das Netz «hslu» und melden sich mit ihrem Benutzerkonto (Campuslogin) der HSLU an. So haben Sie vor Ort automatisch Zugriff auf alle E-Medien, die für das Campusnetz HSLU lizenziert sind.
Studierende und Angehörige anderer Hochschulen nutzen das Netz «eduroam», falls Ihre Heim-Hochschule diesen Zugang zu Verfügung stellt. Mehr Informationen finden Sie hier.
Gäste auf dem Campus können sich über das Netz «public» einloggen und die Verbindung per SMS-Anmeldung authentifizieren. Ein Mobiltelefon ist deshalb zwingend erforderlich. Diese Verbindung ist für max. 30 Tage gültig.
An der Ausleihtheke der Mediothek erhalten Sie ein persönliches Gast-Login. Mit diesem können Sie sich im Campusnetz «hslu» und an den PC-Arbeitsplätzen anmelden.
Für Personen ohne eigenes Gerät stehen in der Mediothek mehrere PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang zur Verfügung. Studierende der Hochschule Luzern melden sich mit Ihrem Benutzerkonto der HSLU an (campus\....). Gäste ohne Benutzerkonto erhalten an der Ausleihtheke ein Gast-Login.
Schliessen