Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Open Access
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Bibliotheken
    • Open Science
    • E-Medien
  • Beratung
  • Careers Service
  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
  • Infrastruktur
  • Interdisziplinäre Studienangebote
  • Service Desk
  • Leben und studieren in Luzern
  • Sicherheit
  • Sprachenzentrum
  • Vergünstigungen

Neues Rechercheportal swisscovery Zentralschweiz

Jetzt registrieren für Bibliothekskonto SLSP >

Neues Rechercheportal swisscovery Zentralschweiz

Recherchieren Sie in der HSLU-View für bestmögliche Resultate >

News

Blog der HSLU-Bibliotheken

Breadcrumbs-Navigation

  1. Campus Campus
  2. Bibliotheken Bibliotheken

Bibliotheken Wissensspeicher und Begegnungsorte

Die Bibliotheken der Hochschule Luzern dienen der Informations- und Literaturversorgung in Forschung, Lehre und Studium. Sie sind den verschiedenen Departementen zugeordnet und stehen allen Interessierten offen.

News

Blog der HSLU-Bibliotheken

swisscovery RZS – Rechercheportal der Region Zentralschweiz

Schwerpunkte

  • E-Medien
  • Open Access
  • Informationskompetenz – Werkzeugkasten
  • Blog der HSLU-Bibliotheken
Die Bibliothek Technik & Architektur bietet auch Arbeitsplätze

Bibliothek Technik & Architektur 

Die Bibliothek bietet Ihnen 25'000 Print-Bücher, 150'000 lizenzierte E-Books, 130 abonnierte Zeitschriften, 16'000 e-Journals sowie 70 lizenzierte Fachdatenbanken für Ihre Literaturarbeit.

Die Hochschule Luzern - Wirtschaft betreibt zwei Bibliotheken

Bibliothek Wirtschaft

Die Bibliothek Wirtschaft stellt Fachliteratur in Print und Digital für die Ausbildung und Forschung zur Verfügung  sowie attraktive Lern- und Gruppenarbeitsplätze.

Bibliothek in Rotkreuz

Bibliothek Campus Zug-Rotkreuz

Der Bestand der Bibliothek Campus Zug-Rotkreuz orientiert sich an digitalen fachbezogenen Medien im Bereich Informatik und Finanzdienstleistungen.

Mediothek Eingang und Selbstausleihe

Mediothek Soziale Arbeit

Fachliteratur Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Soziokultur und verwandte Gebiete. Räume zum Arbeiten, Lesen, Plaudern und Entspannen. Breites Dienstleistungsangebot für Studium, Lehre und Forschung.

Bibliothek Design & Kunst

Die Bibliothek versammelt relevante Printmedien und gewährt Zugang zu elektronischen Ressourcen entlang der Ausbildung und Forschung von Design & Kunst.

musik bibliothek hslu

Bibliothek Musik

Die Musikbibliothek bietet ein aktuelles Medienangebot mit rund 200‘000 Einheiten, modern eingerichtete Arbeitsplätze und kompetente Beratung.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Rechercheportal swisscovery RZS
  • Bibliotheken der Region Zentralschweiz RZS
  • DBIS Datenbank Sammlung der HSLU Bibliotheken
  • Open Access an der HSLU

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK