Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Personen
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Pilotversuch: Attraktive Paketpreise für aktive Musikschulen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Musik Musik
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. CAS-Programme CAS-Programme
  4. CAS Musiklernen neu gedacht CAS Musiklernen neu gedacht
  5. Pilotversuch: Attraktive Paketpreise für aktive Musikschulen Pilotversuch: Attraktive Paketpreise für aktive Musikschulen

Pilotversuch: Attraktive Paketpreise für aktive Musikschulen Einmalige Honorierung für das CAS Musiklernen neu gedacht in 2025

Für das neue Weiterbildungsprogramm CAS Musiklernen neu gedacht werden kleinere und grössere Musikschulteams gesucht, die sich auf das «Abenteuer Musikpädagogik der Zukunft – aus der Praxis & für die Praxis» einlassen.

hidden

Inhalt

Gemeinsam lässt sich an den jeweiligen Musikschulen «leichter» im Kleinen Grosses entdecken, umsetzen und weiterentwickeln. Gesucht werden daher neugierige und engagierte Duos oder Teams einer Musikschule.

mehr

Gefördert wird dies mit attraktiven Paketpreisen: Bei mind. zwei Lehrpersonen wird eine vorläufig einmalige Förderung von CHF 500.– , bei mind. drei Lehrpersonen von CHF 900.– und bei vier Lehrpersonen von CHF 1'200.– pro Person (!) gesprochen, eine Empfehlung seitens Musikschulleitung vorausgesetzt. Verrechnet wird dies direkt mit den Studiengebühren. Interessent*innen vermerken bitte bei der Anmeldung unter «Bemerkungen», mit wem sie sich für die Weiterbildung anmelden und lassen uns ein kurzes Empfehlungsschreiben seitens der Musikschulleitung zukommen weiterbildungmusik@hslu.ch.

Zurück zum CAS Musiklernen neu gedacht.

Prof. Dr. Andrea Kumpe

Leiterin Weiterbildung

+41 41 249 26 48

E-Mail anzeigen

Prof. Matthjas Bieri

Leiter Institut für Musikpädagogik

+41 41 249 27 09

E-Mail anzeigen

Jennifer Laveglia

Programmorganisatorin

+41 41 249 27 08

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Musik studieren an der Hochschule Luzern
  • Weiterbildung
  • Forschungsprojekte
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode