In der Übersicht
Musikforschung versteht sich als eine in der musikalischen Praxis verankerte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Musik. Sie fragt danach, wie Musik gehört, wahrgenommen, produziert und vermittelt wird. Musikforscher*innen sind fähig, Aspekte der musikalisch-künstlerischen und musikpädagogischen Praxis, ihre Voraussetzungen und Wirkungen, aus einer wissenschaftlichen Perspektive und mit wissenschaftlichen Methoden zu untersuchen.
Im CAS Music Research entwickeln die Teilnehmenden ein wissenschaftsbasiertes Verständnis für ausgewählte Themen zur Wahrnehmung, Produktion und Vermittlung von Musik. Sie befassen sich mit aktuellen musikbezogenen Forschungsfragen, lernen eigene Fragen zu formulieren und bauen grundlegende Methodenkompetenzen auf.
Das Weiterbildungsprogramm kann in ein bis zwei Semestern in verschiedenen Varianten absolviert werden.