Stiftung Musikförderung an der Hochschule Luzern – Musik
Die Förderstiftung unterstützt die Hochschule Luzern – Musik ideell und materiell in all ihren Belangen.
Die Stiftung Musikhochschule Luzern war bis Ende 2012 die Trägerin der Hochschule Luzern – Musik. Seit Januar 2013 wird die gesamte Hochschule Luzern von den sechs Zentralschweizer Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug getragen. Die bisherige Stiftung wird unter der Leitung des langjährigen Präsidenten Pierre Peyer als «Stiftung Musikförderung an der Hochschule Luzern – Musik» weitergeführt. Neu werden ausserdem von der Förderstiftung Stipendien aus den Mitteln ausgerichtet, die vom Konservatoriumsverein Dreilinden nach dessen Auflösung übernommen werden konnten. Kontaktangaben, Termine und Angaben zum Vorgehen finden Sie hier: www.musikfoerderung.ch
Verein Jazz Schule Luzern
Der Verein Jazz Schule Luzern setzt sich für den Fortbestand und die Weiterentwicklung von Lehre, Praxis und Forschung im Bereich Jazz an der Hochschule Luzern – Musik ein.
Er gewährt förderungswürdigen Jazz-Studierenden Schulgeldreduktionen und unterstützt öffentliche Auftritte wie Konzerte und weitere musikalische Projekte. Der Verein Jazz Schule Luzern wird präsidiert von Erich Strasser und zählt rund 200 Mitglieder.
Das Antragsverfahren um ein Stipendium läuft über den Verein. Kontaktangaben, Termine und Angaben zum Vorgehen finden Sie hier: www.verein.jsl.ch
Albert Koechlin Stiftung
Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt die Hochschule Musik seit 2013 beim Aufbau und der Förderung des Schwerpunkts Kammermusik. Der Musikstandort Luzern soll damit insgesamt sein Profil im Bereich Kammermusik schärfen und die Hochschule Luzern – Musik ihr Renommee verstärken.
www.aks-stiftung.ch