Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Stiftungen und Förderer
  • Kooperationen Zentralschweiz
  • Kooperationen Schweiz und international

Breadcrumbs-Navigation

  1. Musik Musik
  2. Über uns Über uns
  3. Partnerschaften Partnerschaften
  4. Stiftungen und Förderer Stiftungen und Förderer

Stiftungen und Förderer Unterstützer und Förderer der Musikausbildung

Diverse Stiftungen und Vereine unterstützen die Hochschule ideell und materiell. 

Stiftung Musikförderung an der Hochschule Luzern – Musik

Seit Januar 2013 wird die gesamte Hochschule Luzern von den sechs Zentralschweizer Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug getragen. Die vormalige Trägerstiftung des Departements Musik wird seither als «Stiftung Musikförderung an der Hochschule Luzern – Musik» weitergeführt. 
Die Förderstiftung unterstützt die Hochschule Luzern – Musik sowohl beratend und mit ihrem Netzwerk als auch durch Förderung diverser Hochschulprojekte. Mehr Informationen können der Webseite der Stiftung Musikförderung an der Hochschule Luzern – Musik entnommen werden.

Verein Jazz Schule Luzern

Der Verein Jazz Schule Luzern setzt sich für den Fortbestand und die Weiterentwicklung von Lehre, Praxis und Forschung im Bereich Jazz an der Hochschule Luzern – Musik ein.
Er gewährt förderungswürdigen Jazz-Studierenden Schulgeldreduktionen und unterstützt öffentliche Auftritte wie Konzerte und weitere musikalische Projekte. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Vereins Jazz Schule Luzern zu finden.

Stiftung Kirchenmusik Luzern 

Die Stiftung Kirchenmusik Luzern fördert die qualitätsvolle Kirchenmusik durch Unterstützung und Förderung von Studierenden im Bereich der Kirchenmusik auf allen Ausbildungsstufen. Darüber hinaus unterstützt sie Angebote und Projekte der Hochschule Luzern - Musik im Bereich der Kirchenmusik. Ebenso setzt sie sich für die Durchführung von öffentlichen kirchenmusikalischen Veranstaltungen unter der Beteiligung der Hochschule Luzern – Musik ein und trägt diese mit.

Albert Koechlin Stiftung

Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt die Hochschule Luzern – Musik seit 2013 beim Aufbau und der Förderung des Schwerpunkts Kammermusik. Der Musikstandort Luzern soll damit insgesamt sein Profil im Bereich Kammermusik schärfen und die Hochschule Luzern – Musik ihr Renommee verstärken.

Bereich Kirchenmusik

Die Aktivitäten im Bereich Kirchenmusik werden durch weitere langjährige Partnerschaften unterstützt:

  • Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ)
  • Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern
  • Katholische Kirche Stadt Luzern
  • Stiftung Geistliche Musik an der Jesuitenkirche Luzern

Gebäude und Infrastruktur

Folgende Stiftungen und Förderer haben die Hochschule Luzern – Musik im Rahmen des 2020 bezogenen Neubaus auf dem «Kampus Südpol» mit Beiträgen an das Gebäude, den Konzertsaal sowie die Ausstattung mit Instrumenten unterstützt:

  • (ehem.) Akademieverein zur Förderung der Kirchenmusik an der Hochschule Luzern
  • Anliker-Stiftung für Kunst und Kultur
  • Josef Auchter
  • Dr. Wolfgang Broedel
  • Ernst Göhner Stiftung
  • Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Luzern
  • Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung
  • Mario Gerteis
  • Josef Müller Stiftung Muri
  • Kath. Kirchgemeinde Cham-Hünenberg
  • Katholische Kirche Stadt Luzern
  • (ehem.) Konservatoriumsverein Dreilinden Luzern
  • Kurt und Silvia Huser-Oesch Stiftung
  • MpF Vitznau – Gemeinnützige Stiftung
  • Nachlass Hedy Salquin
  • Reformierte Kirche Kanton Zug
  • Römisch-katholische Kirchgemeinde Willisau
  • Röm.-Kath. Kirchgemeinde Altdorf
  • Röm.-Kath. Kirchgemeinde Hergiswil am See
  • Stiftung Kirchenmusik Luzern
  • Stiftung Musikförderung an der Hochschule Luzern – Musik
  • Stiftung SYMPHASIS
  • Über 150 Stuhlpatinnen und Stuhlpaten

Dauerleihgaben:

  • Die Erbengemeinschaft stellt der Hochschule Luzern – Musik als Dauerleihgabe den Steinway & Sons-Flügel von Hedy Salquin zur Verfügung. Der Konzertsaal im Hochschulneubau ist nach der herausragenden Künstlerin benannt.
  • Michael und Caroline Hilti stellen der Hochschule Luzern – Musik als Dauerleihgabe einen Steinway & Sons-Flügel zum unentgeltlichen Gebrauch zur Verfügung.
 

Corona-Nothilfe für Musikstudierende

In den Jahren 2020 bis 2022 konnte mit grosszügiger Unterstützung von diversen Stiftungen ein Nothilfefonds für Musikstudierende geöffnet werden:

  • Albert Koechlin Stiftung
  • Bernard van Leer Stiftung Luzern
  • Charlotte und Pal Kiss-an der Heiden-Stiftung
  • Edwin Fischer-Stiftung
  • Ernst von Siemens Musikstiftung
  • Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung
  • Kurt und Silvia Huser-Oesch Stiftung
  • Rita Zimmermann Musik-Stiftung
  • Rosa Steffen Mörgeli Stiftung
  • Stiftung Hochschule Luzern
  • Stiftung Musikförderung an der Hochschule Luzern – Musik
  • Wolfgang Schneiderhan Stiftung
  • Zahlreiche private Gönnerinnen und Gönner
 

Weitere Projektförderung

Über die oben separat genannten Stiftungen, Vereine und Institutionen sowie Förderbereiche hinaus wurden Projekte der Hochschule Luzern – Musik verschiedentlich durch folgende Förderer unterstützt:

  • Art Mentor Foundation Lucerne
  • Arthur Waser Foundation
  • Bank J. Safra Sarasin
  • Charlotte und Pal Kiss-an der Heiden Stiftung
  • Edwin Fischer-Stiftung
  • Elisabeth Jenny-Stiftung
  • Elisabeth Weber Stiftung
  • Ernst Göhner Stiftung
  • Ernst von Siemens Musikstiftung
  • Fondation Suisa
  • Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung
  • Hadfy Foundation
  • Internationaler Lyceum Club Luzern
  • Josef Müller Stiftung Muri
  • Kurt und Silvia Huser-Oesch Stiftung
  • Landis & Gyr Stiftung
  • Maria und Walter Strebi-Erni Stiftung
  • Memoriav – Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz
  • Pro Helvetia
  • Stadt Zofingen
  • Stiftung M&M (Migranten und Musik)
  • Stiftung Mercator Schweiz
  • Stiftung Künstlerhilfe Luzern
  • Swisslos-Fonds – Kanton Aargau
  • Wolfgang Schneiderhan-Stiftung
  • Zahlreiche private Gönnerinnen und Gönner
 
  • Partnerschaften
  • Kooperationen Zentralschweiz
  • Kooperationen Schweiz und international
  • Stiftungen und Förderer

Kontakt

Hochschule Luzern – Musik

Front Office

+41 41 249 26 00

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
CH- 6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Musik studieren an der Hochschule Luzern
  • Weiterbildung
  • Forschungsprojekte
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK