Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Musik Musik
  2. Musik studieren an der Hochschule Luzern Musik studieren an der Hochschule Luzern
  3. Einblicke und Stimmen Einblicke und Stimmen
  4. Alumni Alumni
  5. Raffaele Bossard Raffaele Bossard

Raffaele Bossard Master of Arts in Music, Major Performance und Master of Arts in Musikpädagogik

Nach seinem Masterabschluss 2008 an der Hochschule Luzern – Musik verbrachte Raffaele Bossard ein halbes Jahr in Berlin und in New York. Anschliessend begann er, als Musiker in der Schweiz zu arbeiten. Nebst seiner Tätigkeit als freischaffender Musiker unterrichtete er an einer Musikschule. 2013 gründete er die kleine Booking-Agentur «MINUSCULE Booking» und arbeitet seither zu 100 Prozent selbstständig.

Was nimmst du aus deiner Studienzeit mit?
Einer der wichtigsten Aspekte ist für mich der Kontakt mit anderen Musikern. Viele der Netzwerke und Freundschaften aus der Studienzeit bestehen noch immer. Die gemeinsame musikalische Entwicklung während und nach dem Studium empfand ich als fruchtbar, produktiv und bereichernd.
 
Was gibst du Studieninteressierten als «goldenen Tipp» mit?
So viel Zeit am Instrument zu verbringen als irgendwie möglich. Auch wenn die Lehrpläne heute angeblich voll sind mit Inhalten, die man nicht am Instrument gestaltet. Spielen ist in meinen Augen aber nach wie vor das Wichtigste! Und die CD-Sammlung der Schule zu nutzen und sich alles anzuhören, was es da gibt, und in diesen Fundus einzutauchen!
 
Inwiefern hat dich das Studium im Fach Kontrabass (und generell) auf den Berufsalltag vorbereitet?
Die Möglichkeit, mit verschiedensten Lehrpersonen der Institute Jazz und Klassik zusammenzuarbeiten, gab mir die Chance, vielseitige Jobangebote anzunehmen. Fächer wie Musik und Beruf sind enorm wichtig, um einen Überblick über den Alltagsdschungel als Musiker zu erhalten. 

www.raffaelebossard.com

Raffaele Bossard

Interessiert

  • Master of Arts in Music, Performance Jazz
  • Master of Arts in Musikpädagogik
  • Aufnahmeprüfungen

041 249 26 00

E-Mail anzeigen

Statement

«Die Möglichkeit, mit verschiedensten Lehrpersonen der Institute Jazz und Klassik zusammenzuarbeiten, gab mir die Chance, vielseitige Jobangebote anzunehmen. »

Raffaele Bossard

Rückblicke

  • Alumni
  • Damian Bachmann, Bachelor Klassik
  • Renato Wiedemann, Bachelor Klassik
  • Martina Berther, Master Performance Jazz und Musikpädagogik
  • Raffaele Bossard, Master Performance Jazz und Musikpädagogik
  • Sarah Buechi, Master Performance Jazz und Musikpädagogik
  • Adrian Kleinlosen, Master Komposition
  • Cécile Marti, Master Komposition und Solo Performance
  • Tobias Meier, Master Performance Jazz und Musikpädagogik
  • Regula Mühlemann, Master Performance Klassik und Solo Performance
  • Franziska Trottmann, Master Musikpädagogik und Schulmusik II

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
- 6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Musik studieren an der Hochschule Luzern
  • Weiterbildung
  • Forschungsprojekte
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK