Smart-up: 3. Business Mindset Workshop SA 30. November 2024 bisSA 3. Mai 2025 | Teil 1: Samstag, 30. November 2024 Teil 2: Samstag, 03. Mai 2025 | Luzern Von der Hochschule aus gesehen liegt die Karriere irgendwo in weiter Ferne. Aber von der Karriere aus gesehen ist die Zeit an der Hochschule ein riesiger Schritt in eine ganz bestimmte Richtung. Stimmt deine Richtung? Finde es heraus und nimm das Steuer in die Hand!
Lilu Lichtfestival Luzern DO 9. Januar bisSO 19. Januar 2025 | Luzern Lichtshows mit Musik. Zweimal täglich mit Orgel-Begleitung.
Master-Abschlusskonzerte Klassik – Blasmusikdirektion DO 16. Januar 2025 | 11:00 Uhr | Bern Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum.
Lunchtime-Konzert DO 16. Januar 2025 | 12:30 Uhr | Luzern-Kriens Konzert am Mittag! Studierende der Hochschule Luzern bespielen während einer halben Stunde den Club Knox.
Neue Institutsleitung Klassik und Kirchenmusik Andri Hardmeier übernimmt am 1. März 2025 die Leitung des Instituts für Klassik und Kirchenmusik an der Hochschule Luzern – Musik.
Laura Nucha Heinzer erhält Schwyzer Werkbeitrag Im Oktober hat die Alumna Laura Nucha Heinzer einen Werkbeitrag des Kantons Schwyz erhalten. Sie hat den Bachelor of Arts/Musik und Bewegung im Jahr 2023 abgeschlossen. Der Preis soll es Kulturschaffenden erleichtern, sich während einer Zeit ihrem Schaffen zu widmen.
SaxPerc Duo gewinnt ORPHEUS-Preis Am 17. November haben Eleonora Kostina, Schlagzeug, und Paulina Pitenko, Saxophon, in Bern den zweiten Preis der ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition gewonnen. Beide studieren im Master an der Hochschule Luzern – Musik.
Joel Cardoso gewinnt Preis in Rumänien Ende November hat der Master-Student im Major Orchester den zweiten Preis beim Promusica International Clarinet Competition in Iași gewonnen. Eine besondere Ehre war es, das Mozart-Klarinettenkonzert in den Finalrunden mit dem Orchester der Nationalen Universität für Künste George Enescu Iași zu spielen.