Die folgenden Module sind Teil des CAS Integrale Sicherheit für kritische Infrastrukturen:
1. Modul 1: Kritische Infrastruktur
2. Modul 2: Information & Cyber Security
3. Modul 3: Integrale Sicherheit & Sicherheitssysteme
4. Modul 4: Notfall- und Krisenmanagement
5. Modul 5: Transferarbeit
Modul 1: Kritische Infrastruktur
Einführung kritische Infrastruktur, Risikomanagement
Modul 2: Information & Cyber Security
Einführung und Begriffe, Sicherheitsvorfälle und Motivation, Bedrohungen generell, Malware und Computer-Grundschutz, Management der Informationssicherheit
Modul 3: Integrale Sicherheit & Sicherheitssysteme
Integrale Sicherheit, Perimeterüberwachung & Zäune, Einbruchmeldeanlagen, Video-Security, Zutrittskontrollsysteme, Brandmeldeanlagen (inkl. automatische Löschungen), Life Cycle Management, Datenschutz EU DSGVO, Sicherheits- und Brandschutzlösungen (z.B. Data Center), Exkursion Data Center, Exkursion (Besichtigung eines Objektes)
Modul 4: Notfall- und Krisenmanagement
Desaster Recovery Plan, Notfall- und Krisenmanagement, Medientraining
Modul 5: Transferarbeit
Eine Transferarbeit bildet den Abschluss des CAS Integrale Sicherheit für kritische Infrastrukturen. Das Thema der Transferarbeit wird aus dem realen Geschäftsumfeld der Kursteilnehmenden ausgewählt. Die Resultate werden im Plenum präsentiert und verteidigt.