Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Kooperationen und Mitgliedschaften
  • Standort und Anreise
  • Smart-up
  • Medien
  • Möglichkeiten für Unternehmen und Institutionen
  • Unsere Sponsoren
  • Diversity
  • MINT-Förderung
  • Immersive Realities Center

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Informatik Informatik
  3. Über uns Über uns
  4. Kooperationen und Mitgliedschaften Kooperationen und Mitgliedschaften

Kooperationen und Mitgliedschaften Hervorragende Vernetzung in Wirtschaft, Gesellschaft, Bildung und Forschung

Die Hochschule Luzern – Informatik ist hervorragend mit in- und ausländischen Hochschulen, Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Bildung und Forschung vernetzt. Dazu gehören die Mitwirkung in wichtigen Vereinigungen, Mitgliedschaften bei Verbänden sowie strategische Partnerschaften mit Unternehmen.

Strategische Partnerschaften

hidden

Verein Innovationspark Zentralschweiz 
Der Verein Innovationspark Zentralschweiz hat sich der Open Innovation Philosophie verschrieben. Innerhalb des Themas «Building Excellence» arbeiten Wirtschaft, Wissenschaft und die öffentliche Hand gemeinsam an konkreten Fragestellungen und profitieren von interdisziplinären Kompetenzen. Den Mitgliedern bietet der Verein ein exklusives Netzwerk, einen starken Brand Value sowie ein inspirierendes Setting zur Förderung der Innovationsfähigkeit. 

Crypto Valley Association
Die Crypto Valley Association (CVA) ist eine unabhängige, staatlich unterstützte Vereinigung, die gegründet wurde um das weltweit führende Blockchain- und Kryptographie-Technologie-Ökosystem aufzubauen und dabei die Stärken der Schweiz zu nutzen.
Die Hochschule Luzern – Informatik arbeitet eng mit der CVA zusammen und hat den Lead bei der Organisation der Crypto Valley Conference on Blockchain Technologies.

Verein Data Privacy Community
Der Verein Data Privacy Community unterstützt Schweizer Organisationen jeglicher Art sowie natürliche Personen bei der professionellen Umsetzung und Förderung der Kenntnisse über Datenschutz. Die Hochschule Luzern – Informatik ist Gründungsmitglied und ist durch Prof. Ursula Sury im Vorstand vertreten.

Verein Digi Community
Der Verein Digi Community unterstützt Schweizer KMU mit Veranstaltungen, Netzwerken und Weiterbildungen bei der Bewältigung der digitalen Transformation. Das Departement Informatik wirkt als Gründungsmitglied aktiv im Vorstand mit.

Thomson Reuters
Das Departement Informatik unterhält zusammen mit dem Departement Wirtschaft eine strategische Partnerschaft mit Thomson Reuters.

Verein cardossier
Der Verein cardossier strebt auf Basis der Blockchain-Technologie die Etablierung eines schweizweiten Standards für den Datenaustausch und die Abwicklung unternehmensübergreifender Prozesse in der Automobilbranche an. Zu den Gründungsmitgliedern gehören neben der Hochschule Luzern – Informatik die Universität Zürich, AdNovum, AMAG, AMAG Leasing, Audatex, auto-i-dat, AutoScout24, AXA, Mobility, PostFinance, Schweizerischer Leasingverband und das Strassenverkehrsamt Aargau.

Ausländische Partnerhochschulen

hidden

Das Departement Informatik unterhält ein globales Netzwerk mit renommierten internationalen Partnerhochschulen. Studierende profitieren anlässlich von Austauschsemestern sowie Summer und Winter Schools von diesem Netzwerk. Zudem fördert die Hochschule Luzern – Informatik die Mobilität von Dozierenden und administrativen Mitarbeitenden in Form von internationalen Lehraufträgen und Weiterbildungen. Forschende und wissenschaftliche Mitarbeitende pflegen einen länderübergreifenden Wissensaustausch und beteiligen sich aktiv am wissenschaftlichen Diskurs. Zur Übersicht der Partnerhochschulen

Prof. Dr. René Hüsler

Direktor Hochschule Luzern – Informatik

+41 41 757 68 00

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK