Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Informatik Informatik
  5. Einblick ins Studium Einblick ins Studium

Informatik-Themen auf Radio 3fach Studierende moderieren eigene Sendung

Jeweils zwei Studierende aus dem Bachelor Informatik moderieren pro Semester zehn Radiosendungen beim Radio 3Fach. Dabei greifen sie aktuelle Themen auf, welche von allgemeinem Interesse sind und die Informatik betreffen. 

Während des Informatik-Studium können sich Interessierte für den Job als «Radiosendungsmoderator» bewerben. Dabei werden sie professionell vom Radio 3fach begleitet und erfahren, was wichtig ist, um eine Radiosendung aufzubauen. Die Themen werden von den Studierenden eigenständig vorgeschlagen und bearbeitet. Der Einsatz für die fünf bis sechs Beiträge werden mit «Social Credits» ans Studium angerechnet. 

Zwei Studierende bei den Radioaufnahmen

Blogbeitrag: Vom Studium ins Studio

Was bringt die Blockchain? Wie geht E-Voting ? Und wer interessiert sich überhaupt für unsere Daten? Die Informatik-Studenten Emanuel Buholzer und Claudio Pilotti beantworteten diese und andere Fragen im Blogbeitrag

hidden

Auserwählte Beiträge

Sendungen 2022

hidden
  • Wie funktioniert das Internet?

  • Wie das Internet die Erde erwärmt

  • Tipps für besseres WLAN

  • User von heute managen ihre Passwörter nicht mehr selbst

  • LAN Partys

  • E-Sports. Massenevents und Riesengewinne

  • Phishing: Über fischende Bösewichte

  • 5G - Zwischen Strahlenängsten und schnellem Internet

  • Was ist eigentlich die Cloud?

  • E digitale chrebu

Sendungen 2021

hidden
  • Blockchain – von virtuellen Katzen bis hin zu Patientendaten

  • End zu End Verschlüsselung – Wie geht das mit dem Schlüsseltausch?

hidden

Vergangene Sendungen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK