Mobilität und Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Die Forschenden des Teams Mobile & Smart Systems unterstützen Kundinnen und Kunden durch innovative Forschung und Entwicklung mobiler und intelligenter Systeme für Industrie und Wirtschaft. Sie entwickeln innovative Methoden, Modelle und Verfahren, um neue Technologien und Geschäftsmodelle in einer zunehmend datengetriebenen und mobilen Gesellschaft umsetzen zu helfen. Basierend auf den neuesten Entwicklungen in (Big) Data Analytics, Mobile Computing und künstlicher Intelligenz konzipieren sie intelligente Anwendungen, evaluieren diese und setzen sie prototypisch um.
Ihre Kernkompetenzen sind:
- Die Erforschung von intelligenten Analysemethoden, Optimierungsmethoden und der Integration von verteilten und mobilen Technologien in Smart Systems wie Internet of Things, Industrie 4.0, Smart Grid, Smart City, Smart Home, Smart Mobility oder Telekommunikation Anwendungen.
- Der Einsatz von künstlicher Intelligenz für die Umsetzung selbstlernender Systeme. Damit werden Geschäftsprozesse optimiert und mobile Systemdaten sowie persönliche Daten der Anwenderinnen und Anwender profiliert.
- Die Integration, Analyse und Aufbereitung grosser Datenmengen (Datenbanken und Big Data).
- Die Anwendung von Retrieval Augmented Generation, also der Verknüpfung eines Large Language Modells mit firmeneigenen oder sonstigen Informationsquellen, für die Prozessoptimierung.
- Die Erforschung KI-basierter Avatar-Technologien zur skalierbaren, kontextsensitiven Aufbereitung digitaler Lerninhalte im Lifelong Learning.
- Die Erforschung von digitalen, Experten basierten Skill-Assessments zur objektiven Erhebung individueller Kompetenzprofile.
- Die Entwicklung und Umsetzung datenbasierter Geschäftsmodelle (Predictive Analytics).
- Die Konzeption und Entwicklung von Modellen zur datengetriebenen Entscheidungsunterstützung (Prescriptive Analytics).
- Die Entwicklung innovativer mobiler Lösungen mit Smart Devices, dem Internet of Things, Wearables und mobilen Web-Applikationen.
- Die Erforschung von Software-Architekturen, welche mobile Geräte, Informationen, Systeme und Applikationen integrieren und durch mobile Kommunikationstechnologien verbinden.