Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Community im Gespräch
  • Infoveranstaltungen zu Studium und Weiterbildung
  • Forschung im Dialog
  • Swiss Digital Finance Conference
  • YoungTech@hslu

Aktuelles zur Digitalisierung

Mit dem Weiterbildungs-Newsletter bleiben Sie am Ball. Jetzt abonnieren!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Agenda Agenda
  3. Veranstaltungen Veranstaltungen
  4. Community im Gespräch Community im Gespräch

Community im Gespräch Die Veranstaltungsserie, die vernetzt

Die Abendveranstaltungen «Community im Gespräch» thematisieren wichtige Aspekte und Trends der Digitalisierung. 

Aktuelles zur Digitalisierung

Mit dem Weiterbildungs-Newsletter bleiben Sie am Ball. Jetzt abonnieren!

Impressionen Community im Gespräch

Publikum CiG
Stephan Klapproth
Speaker CiG
Publikum CiG
Publikum CiG
Publikum CiG
Publikum CiG
André Wolke
Podium CiG
Publikum CiG
Publikum CiG
Publikum CiG
Publikum CiG
Podium CiG
Publikum CiG
Publikum CiG
Publikum CiG
Publikum CiG
Ursula Sury
Apéro CiG
Apéro
Apéro
Diskussion
Publikum CiG
Publikum CiG

In einer digitalisierten Welt leben, heisst vernetzt zu leben. Menschen vernetzen ihre Wohnungen und ihre Geräte, sie arbeiten in komplex vernetzten Arbeitswelten und leben in vernetzten sozialen Systemen. Ohne Vernetzung geht nichts. So ist es auch mit der Wirtschaft und der Informatik. Auf der Reise durch die digitale Transformation ist es unumgänglich, dass Business und IT optimal zusammenarbeiten. 

«Community im Gespräch» trägt dazu bei, dass strategisch wichtige Themen der Digitalisierung diskutiert und reflektiert werden. Die einzelnen Veranstaltungen sollen inspirieren, Neugier wecken, Projekte anstossen und Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenbringen.

hidden

Nächstes Community im Gespräch

Community im Gespräch Swisscom Blockchain

Community im Gespräch "LÄBIG": Ein Data Hub für die Zentralschweiz – was kann das Smart Region Lab dazu beitragen?

DI 4. April 2023 | 17:30 - 19:30 Uhr (inklusive Apéro) | Im April 2021 wurde das Projekt Smart Region Zentralschweiz einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Zentrales Element ist das im Departement Informatik beheimatete Smart Region Lab. Vier Pilotprojekte zeigen auf, wie künftig im Bereich der Raumentwicklung mit Daten gearbeitet werden kann. Die HSLU möchte das Lab in Zukunft für vielfältige Projekte mit verschiedenen PartnerInnen nutzen.  

4 April 2023
hidden

Vergangene Community im Gespräch

Reviews, Bilder und Videos von vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Archiv.

hidden

Passende Weiterbildungsangebote

  • MAS- und CAS-Angebote des Departements Informatik

  • Smart Steps: Fachkurse und Seminare

Nächstes Community im Gespräch

  • 04.04.2023 - Community im Gespräch
  • Community im Gespräch
  • Vergangene Community im Gespräch

Ihre Ansprechperson

Prof. Ursula Sury

Vizedirektorin

+41 41 757 68 52

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK