Das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung ist Teil der Gesamtstrategie der Hochschule Luzern. Die entsprechenden Ziele und Massnahmen sind entlang von sieben Themenfeldern in der Nachhaltigkeitsstrategie definiert: Institutionelle Verankerung, Lehre, Forschung, Arbeitsumfeld, Studentisches Engagement, Kommunikation und Hochschulbetrieb. Für letzteren wurde ein Ressourcen-, Umwelt- und Mobilitätskonzept mit umweltrelevanten Zielen und Massnahmen für die kommenden Jahre entwickelt – dies in enger Anlehnung an die Vorgaben der 2000-Watt-Gesellschaft. Das Nachhaltigkeits-Engagement der Hochschule Luzern wurde 2019 durch den Bericht zur ersten institutionellen Akkreditierung gut geheissen.
Die Fachstelle Nachhaltigkeit koordiniert die Umsetzung der Strategie und ist Ansprechstelle bei entsprechenden Fragen (siehe Kontaktbox).
Verschiedene studentische Initiativen und Netzwerke befassen sich vertieft mit dem Thema Nachhaltigkeit.