Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns
  2. Porträt Porträt
  3. So viele Studierende wie noch nie So viele Studierende wie noch nie

Ausbildung So viele Studierende wie noch nie

Im Jahr 2019 haben 7’066 Personen ein Bachelor- oder Masterstudium an der Hochschule Luzern belegt. Das bedeutet eine Steigerung um rund 500 Studierende im Vergleich zum Vorjahr und gleichzeitig einen neuen Höchststand.

Statistiken der Bachelor- und Master-Studierenden pro Departement und nach Herkunft aufgeschlüsselt.

Das Ressort Ausbildung blickt auf ein erfreuliches Jahr 2019 zurück. Die Gesamtzahl der Studierenden konnte um 500 Personen auf insgesamt 7’066 Studentinnen und Studenten gesteigert werden. Massgeblich zur Entwicklung beigetragen hat das neue Studienangebot Business Psychology, das auf grosses Interesse bei den Studierenden gestossen ist.

Das Ressort Ausbildung hat sich im Jahr 2019 mit verschiedenen Metathemen auseinandergesetzt, vordergründig mit der Zukunft der Lehre sowie der Internationalisierung und der Zusammenarbeit interdisziplinärer bzw. interdepartementaler Studiengänge. Ausserdem hat das Ressort die Ziele für die kommende Strategieperiode festgelegt, bei der die Digitalisierung und die Weiterentwicklung der Curricula im Zentrum stehen werden. Intern wurde das Projekt Metakompetenzen weiterverfolgt. Die ausgearbeiteten Instrumentarien werden im kommenden Studienjahr das erste Mal sichtbar für die Lehrpersonen in ausgewählten Modulen zum Einsatz kommen. Ausserdem wirkten Mitglieder des Ressorts Ausbildung bei der Auswahl der ersten zwei Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung der Hochschule Luzern mit.

Die Studierenden wurden im Frühjahr zu ihrem Studium befragt. Das Studienangebot, der gute Ruf der Hochschule und die Nähe zum Wohnort gehören zu den Top-drei-Kriterien, warum sich die Befragten für ein Studium an der Hochschule Luzern entschieden haben. Auch die Angebote des Sprachenzentrums und die interdisziplinären Studienmodule – weiterhin einzigartig in der Schweizer Fachhochschullandschaft – wurden als wichtig und sehr gut beurteilt.

Das Ressort Ausbildung und im Konkreten die Departemente werden mit Hochdruck an der Weiterentwicklung der digitalen Kompetenz sowie der Optimierung der Infrastruktur und flexibleren Öffnungszeiten – unter anderem während der Prüfungsphasen – arbeiten. Die Online-Anmeldung ist nun für alle Studiengänge an der Hochschule Luzern im Einsatz. Weitere Optimierungen, vor allem auf dem Studierendenportal MyCampus, folgen.

Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen neuer Studienangebote. Bereits im Frühling ist der neue Bachelor-Studiengang Artificial Intelligence & Machine Learning am Departement Informatik erfolgreich gestartet. Im Herbst folgen der interdepartementale Bachelor in Mobility, Data Science and Economics sowie vier neue Studienangebote des Departements Design & Kunst.

Prof. Dorothee Guggisberg, Leiterin Ressort Ausbildung

Kontakt

Prof. Dorothee Guggisberg

Leiterin Ressort Ausbildung und Direktorin Departement Soziale Arbeit

+41 41 367 49 00

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK