Biografie
Prof. Dr. Felix Diergarten lehrt Musikwissenschaft und Musiktheorie. Geboren 1980, studierte er zunächst Dirigieren und Musiktheorie in Dresden. 2009 Promotion im Fach Musiktheorie mit einer Arbeit über Haydns Sinfonik, 2017 Habilitation an der Universität Würzburg im Fach Musikwissenschaft mit einer Arbeit über spätmittelalterliche Liedsätze. Von 2009 bis 2016 war Felix Diergarten Professor für Historische Satzlehre an der Schola Cantorum Basiliensis. Im Herbst 2016 wurde er auf eine Professur für Musikwissenschaft und Musiktheorie an die Musikhochschule Freiburg berufen. Seit 2008 ist er Dozent an der HSLU Musik. Felix Diergarten war Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes, Preisträger des MERKUR-Essaywettbewerbs 2008.