Ledwina
Siegrist
Ledwina Siegrist
Siegrist Ledwina HSLU SA
Dozentin und Projektleiterin
Biografie
Aus- und Weiterbildung
- Seit 2022 Zertifikatskurs Hochschuldidaktik, Hochschule Luzern
- 2018 – 2020 Diploma of Advanced Studies Fundraising Management ZHAW School of Management and Law, Winterthur
- 2016 – 2019 Therapieausbildung klinische Sexologin Vertiefungslehrgang und Basislehrgang Sexocorporel ZISS, Zürich
- 2014 – 2015 Zwei Module im Master of Arts Sexologie Hochschule Merseburg & Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie, Uster
- 2012 – 2015 Master of Arts in Gender Studies und Educational Sciences, Universität Basel
- 2009 – 2010 Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Humboldt Universität zu Berlin
- 2008 – 2012 Bachelor of Arts Gesellschaftswissenschaften und Gender Studies, Universität Basel
Berufliche Tätigkeiten
- Seit 2023 Dozentin und Projektleiterin am Institut für Sozialpädagogik und Bildung (ISB) der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
- Seit 2021 Schulrätin Sekundarschule Vogesen, Basel
- 2018 – 2023 Fundraising und Marketing bei der Menschenrechtsorganisation Brava, ehemals Terre des Femmes Schweiz, Bern
- 2021 Mandat von WIDE Switzerland – women in development europe, Bern
- 2014 – 2018 Programmation und Festivalleitung Luststreifen Film Festival, Basel
- 2012 – 2015 Redaktion Magazin von der Jugendorganisation Milchjugend, Bern
- 2012 – 2015 Hilfsassistenz am Zentrum Gender Studies, Universität Basel
- 2012 Lust und Frust, Fachstelle für Sexualpädagogik, Zürich
- 2011 Beratungsstellen für Schwangerschafts- und Beziehungsfragen, Basel-Landschaft
Lehrtätigkeit
- 2018 – 2020 Höhere Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik, Basel-Landschaft
- 2021 Zürcher Institut für klinische Sexualtherapie, Zürich
- 2013 – 2017 Zentrum Gender Studies, Universität Basel
Tätigkeiten in Stiftungen und Vereinen
- Seit 2019 Verein zur Förderung früher Eltern-Kind-Beziehung, Basel (Gründungsmitglied, Vorstand)
- Seit 2021 Anlaufstelle für Sans-Papiers, Basel (Vorstand)
- 2018 – 2023 Swissfundraising (Mitglied)
-
Berufliche Kompetenzen
-
-
• Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte
-
• Sexualpädagogik, -beratung und Sexualtherapie
-
• Geschlechtsspezifische Gewalt
-
• Gender Studies
-
• Gleichstellung und Diversität
-
• Erziehung und Bildung