-
Böckelmann, Christine & Mäder, Karl (2018). Fokus Personalentwicklung: Konzepte und ihre Anwendung im Bildungsbereich. Berlin: Springer.
-
Armborst-Weihs, Kerstin; Böckelmann, Christine & Halbeis, Wolfgang (2017). Selbstbestimmt lernen - Selbstlernarrangements gestalten: Innovationen für Studiengänge und Lehrveranstaltungen mit kostbarer Präsenzzeit. Münster: Waxmann.
-
Meister, Barbara & Böckelmann, Christine (Hrsg.). (2015). Suizid und Schule: Prävention, Früherkennung, Intervention. Zürich: Bildungsdirektion Kanton Zürich und Forum für Suizidprävention und Suizidforschung.
-
Böckelmann, Christine; Erne, Cordula; Kölliker, Alexandra & Zölch, Martina (2013). Der Mittelbau an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen: Eine Situationsanalyse. München und Mering: Rainer Hampp.
-
Böckelmann, Christine; Hoyer, Timo & Weigand, Gabriele (2013). Talent – Leidenschaft – Anerkennung: Karlsruher Potentiale in Wissenschaft und Kultur. Karlsruhe: Info-Verlag.
-
Böckelmann, Christine (2009). Arbeitsplatz Hochschule: Vom Allrounder-Anspruch zum kompetenzbasierten Personalmanagement. Münster: Waxmann.
-
Böckelmann, Christine & Mäder, Karl (2007). Fokus Personalentwicklung: Konzepte und ihre Anwendung im Schulfeld. Zürich: Pestalozzianum.
-
Böckelmann, Christine & Stopper, Marlies (Hrsg.). (2007). Umsetzung Volksschulgesetz: Handreichung Personalführung – Personalentwicklung. Zürich: Bildungsdirektion Kanton Zürich.
-
Nakamura, Yuka; Böckelmann, Christine & Tröhler, Daniel (2006). Theorie versus Praxis? Perspektiven auf ein Missverständnis. Zürich: Pestalozzianum.
-
Böckelmann, Christine & Hug, Regula (2004). Mosaik Begabungsförderung: Konzepte und Erfahrungen aus dem Schulfeld. Zürich: Pestalozzianum.
-
Böckelmann, Christine (2003). Qualitätsmanagement in psychosozialen Beratungsstellen. Heidelberg: Asanger.
-
Böckelmann, Christine (2002). Beratung – Supervision – Supervision im Schulfeld: Eine theoretische Verankerung des Beratungshandelns. Innsbruck: Studienverlag.