Biografie
Innenarchitektin/Designerin FH, Landschaftsarchitektin MAS ETH
Aus- und Weiterbildung
1994 - 1998 Lehre als Innenausbauzeichnerin mit Gestalterischer Berufsmatur, Basel / 1994 - 1998 Abendkurse „Gegenstandszeichnen, Farbe und Form, Kunstgeschichte“, Schule für Gestaltung Basel / 1998 Seminar „Holzbau auf Reisen“, Lignum Weinfelden / 2000 Seminar „Farbe und Architektur“, Technikum Winterthur / 2000 - 2003 Studium der Innenarchitektur IN3, HGK Basel mit Diplomauszeichnung durch VSI.ASAI. / 2003 Auslandsemester, Interior Design, RMIT Melbourne, Australia / 2005 - 2006 Master of Advanced Studies in Landscape Architecture, ETH Zürich
Berufserfahrung
1998 - 2000 Anstellung als Innenausbauzeichnerin, Designo AG Basel / 2003 Auslandsemester, Interior Design, RMIT University Melbourne, Australien / 2003 - 2005 Anstellung als Innenarchitektin/Projektleiterin, Designo AG Basel / 2005 - 2010 Lehrtätigkeit „Grundlagen Skizzieren“, Einführungskurs für Innenausbauzeichnerlehrlinge, Lenzburg / 2006 - 2007 Anstellung als Landschaftsarchitektin, Atelier Girot GmbH / seit 2007 selbständige Tätigkeit als Innenarchitektin, Designerin, Landschaftsarchitektin / 2008 - 2016 Freischaffende Mitarbeit bei verschiedenen Architekturbüros /2010 Gestaltung und Projektleitung zur Buchpublikation „Dorenbach Architekten, Arbeiten 1971-2009“ / 2011 - 2013 Anstellung als Designerin/Landschaftsarchitektin, KREN Architektur AG Basel / 2011 - 2016 Gestaltung und Koordination von Verkaufs- und Ausstellungsevents „LUX Mobiler Laden für Handwerk&Design“ / 2016 - 2019 Assistentin, Institut für Innenarchitektur, Hochschule Luzern / seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsgruppe Innenarchitektur, Hochschule Luzern / seit 2018 Forschung in der interdisziplinären Themenplattform materialität@hslu
Interessensfelder
Transformation und Umnutzung in der Innenarchitektur, Entwurfs- und Darstellungsmethoden, Interdisziplinäre Planungsmethoden, Materialisieren im Baubestand, Materialität, Biophilic Design