Beim Thema Interdisziplinarität steht die Hochschule Luzern bei weitem nicht am Anfang. In zwei Etappen hat sie seit 2009 insgesamt sechs «Interdisziplinäre Schwerpunkte» (IDS) aufgebaut und eine Vielzahl an Forschungsprojekten realisiert. Um ihre Führungsrolle auf diesem Gebiet weiter auszubauen und um ein schweizweites Kompetenz- und Erfahrungszentrum mit nationaler und internationaler Ausstrahlung zu etablieren, bündelt die Hochschule die bereits bestehenden Kompetenzen in zwei «Interdisziplinären Themencluster» (ITC): «Raum & Gesellschaft» und «Digitale Transformation der Arbeitswelt».
Die beiden Cluster rufen die Expertise aller sechs Departemente der Hochschule Luzern ab. Ihr Ziel ist es, Antworten auf die Fragen der Zukunft dadurch zu finden, dass Kenntnis und Wissen aller Disziplinen der Hochschule Luzern synergetisch und auf praktischen Fragen basierend zusammenwirken. Dies in nationalen und internationalen Forschungsprojekten, aber auch in interdisziplinären Aus- und Weiterbildungsmodulen.