Die Hochschule Luzern begrüsst nicht nur Vollzeitstudierende, sondern auch Austauschsstudierende aus unseren zahlreichen Partnerhochschulen auf der ganzen Welt.
Die meisten Austauschstudierenden, die ein bis zwei Semester an der Hochschule Luzern verbringen, kommen aus anderen europäischen Ländern und werden durch das Schweizerische Europäische Mobilitätsprogramm SEMP (früher ERASMUS) finanziell unterstützt. Durch unser internationales Austauschprogramm fördern wir zudem Verbindungen zu Partnerhochschulen auf der ganzen Welt.
Studierende der Hochschule Luzern, die für ein Semester oder ein ganzes Jahr im Ausland studieren möchten, finden hier Informationen zu unserem Partnernetzwerk rund um die Welt.
Austauschstudierende unserer Partnerhochschulen
Wir freuen uns über Austauschstudierende von Partnerhochschulen auf der ganzen Welt - einschliesslich SEMP (früher ERASMUS) -Studierender unserer europäischeren Partnerhochschulen.
Austauschstudierende der Hochschule Luzern
Wir haben weltweit Austauschabkommen mit mehr als 200 Partnerhochschulen in mehr als 40 Ländern. Studierende, die ein Semester oder ein ganzes Jahr im Ausland verbringen möchten, haben eine grosse Auswahl.
Informationen zum Green Travel Top-Up für umweltfreundlicheres Reisen
Ab dem Frühlingssemester 2022 gewährt die Hochschule Luzern allen Austauschstudierenden einen Reisekostenzuschuss von CHF 100.00, wenn die folgenden Kriterien erfüllt sind:
- das Austauschsemester wird gefördert und findet an einer Partnerinstitution (Outgoing) oder an der Hochschule Luzern (Incoming) statt
- die An- und Abreise in das / aus dem Zielland erfolgte nachweislich mit dem öffentlichen Verkehr (Bahn, Bus) - Fahrkarten müssen vorgelegt werden
- auf den Tickets ist der Name ersichtlich
Der Betrag wird (auch bei einer Verlängerung des Aufenthalts) einmalig ausbezahlt.
Die endgültige Entscheidung, ob ein Reisekostenzuschuss von CHF 100.00 gewährt werden kann, liegt in der Verantwortung des zuständigen International Office.
Weitere Informationen finden Sie hier.