Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Roboterbasierte Vegetationskontrolle im Gleisrandbereich Roboterbasierte Vegetationskontrolle im Gleisrandbereich

Roboterbasierte Vegetationskontrolle im Gleisrandbereich

Vegetationskontrolle im Gleisrandbereich mit einem autonomen, mobilen Roboter anstelle von Herbizid.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.07.2023 - 31.12.2025

In der Übersicht

Entwicklung eines elektrischen, autonomen, mobilen Roboters, der im Gleisrandbereich (entlang den SBB Gleisen) die Vegetation selbständig mähen kann. Dafür muss der Roboter geländetauglich sein im Bahnschotter, selbständig navigieren, Objekte erkennen und Kollisionen vermeiden sowie den Mäher selbständig in Betrieb nehmen. Über eine Karte kann der Einsatzbereich vorab markiert werden und während dem Mähprozess wird die aktuelle Position dargestellt.

SBot autonomer Roboter für den Gleisbereich, © CC Mechanische Systeme (HSLU)
hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Mechanische Systeme
  • CC Autonome Systeme und Robotik
Externe Projektfinanzierer
  • Schweizerische Bundesbahnen SBB
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Roboter anstelle Herbizid

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Christoph Eck
Co-Projektleitung
  • Annina Blaas
Projektmitarbeiter/in
  • Markus Birrer
  • Annina Blaas
  • Jonas Düggeli
  • Simon Gerig
  • Marco Grossmann
  • Mattia Christoph Heuberger
  • Stefan Lustenberger
  • Ruedi Pflugshaupt
  • Carlo Zgraggen
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektleiter/in
  • Lukas Tanner

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.07.2023 - 31.12.2025

Projektleitung

Prof. Dr. Christoph Eck

Professor

+41 41 349 33 85

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Annina Blaas

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 349 39 14

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode