Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Blockchain und Tourismus: Neue Wege für Vertrauen und Effizienz Blockchain und Tourismus: Neue Wege für Vertrauen und Effizienz

Blockchain und Tourismus: Neue Wege für Vertrauen und Effizienz

Die Blockchain gilt als vielversprechende Innovation mit vereinfachendem Potenzial. Während Branchenakteure nach Effizienz streben, fehlt es an Praxislösungen – trotz Fachkräftemangel, knapper Finanzen und wachsendem Bedarf an Digitalisierung.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.01.2025 - 31.12.2025

In der Übersicht

Blockchain im Tourismus: Potenzial und Herausforderungen

Die Blockchain bietet durch Dezentralität, Transparenz und Sicherheit große Chancen für den Tourismus. Sie könnte Betrug reduzieren, Buchungen effizienter gestalten und Identitäts- sowie Zahlungsprozesse optimieren. Smart Contracts ermöglichen automatisierte Zahlungen, Stornierungen und Treueprogramme.

Doch die Branche zögert: Traditionelle Strukturen, Systemintegration und Akzeptanz neuer Technologien sind Hürden. Erfolgreiche Pilotprojekte und Kooperationen zwischen Unternehmen, Plattformen und Politik könnten den Durchbruch beschleunigen. Entscheidend ist eine praxistaugliche, wirtschaftlich tragfähige Umsetzung – nur so kann Blockchain den Tourismus nachhaltig transformieren.

Im Rahmen der "Blockchain Zug - Joint Research Initiative" fördern wir die Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie in enger Kooperation mit Partnern aus der Praxis. Unser Ziel ist es, praxisrelevante Herausforderungen im Tourismussektor systematisch zu identifizieren und durch den gezielten Einsatz von Blockchain-Technologien innovative Lösungen zu entwickeln. Gleichzeitig tragen wir zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Blockchain-Technologie bei, indem wir fundierte Erkenntnisse generieren und den interdisziplinären Diskurs in diesem Bereich aktiv vorantreiben.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Wirtschaft
  • Institut für Tourismus und Mobilität (ITM)
  • CC Tourismus (ITM Tou)
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
Sustainable Development Goals der United Nations
Dieses Projekt leistet unter anderem einen Beitrag zur Erreichung der folgenden Sustainable Development Goals der UN (SDG):
  • SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
    Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Nicole Stuber-Berries
Projektmitarbeiter/in
  • Anna-Katharina Kilp
  • Andreas Liebrich
  • Sandro Suter
  • Malin Anna Wenzke

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.01.2025 - 31.12.2025

Projektleitung

Prof. Dr. Nicole Stuber-Berries

Co-Leiterin Competence Center Tourismus

+41 41 228 41 79

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode